Halo Sven, erst mal willkommen im Forum und danke für die Schilderung deiner Erfahrungen bzw. die interessanten Vergleiche.
Fehlende Struktur am Lenkrad irritiert mich. Ist vermutlich dem "Handerkennungsensor" geschuldet.
Ja, das Lenkrad wirkt tatsächlich etwas glatt, ist aber dennoch griffig, wie ich finde. Einen Handerkennungssensor direkt im Lenkrad gibt es allerdings nicht, sondern es werden minimale Lenkbewegungen ausgewertet.
Wischerstellung auf Auto scheint Regen nur bedingt bis gar nicht zu erkennen.
Das kann ich nicht bestätigen. Bei mir springt der Sensor relativ früh an. Es ist eher so, dass er manchmal zu schnell wird und ich ihn über die Feineinstellung reduzieren muss.
Toyota hat seit 1997 Hybridantriebe im Angebot.
Toyota ist da ganz sicher DER Hybrid Pionier. Abe auch Hyundai hat in diesem Bereich schon Erfahrungen, z.B. mit dem Hyundai Sonata Hybrid 2012, der bei uns allerdings nicht eingeführt wurde.
Zu den Assistentsystemen wie Querverkehrwarner oder Totwinkelassistent kann ich sagen, die machen was sie sollen. Den Spurhalteassistenten kann man in seiner Empfindlichkeit/Eingriffsstärke programmieren - er unterstützt allerdings nur, d.h. autonomes Fahren ist nicht möglich und man muss immer eingriffsbereit sein, weil er auch die Spur verlieren kann.
Grüße Bernd