Der Satz kommt mir bekannt vor
Das sollte sicher nur ein Zitat sein, bei dem die offizielle Funktion nicht genutzt wurde.
Im Anschluss daran folgt ja die Antwort von @Pegasus.
Der Satz kommt mir bekannt vor
Das sollte sicher nur ein Zitat sein, bei dem die offizielle Funktion nicht genutzt wurde.
Im Anschluss daran folgt ja die Antwort von @Pegasus.
Wenn der BC 4,6 Liter anzeigt und tatsächlich rechnerisch 5,9 Liter verbraucht wurden, dann stimmt etwas mit der Betankung nicht.
Wir wissen doch, dass die Abweichung der BC-Anzeige sehr gering ist - und 1,3 Liter Unterschied eigentlich undenkbar sind.
Inzwischen hatte ich auch die Gelegenheit, in der Schwabengarage Stuttgart mir kurz ein paar Weiße anderer Marken anzuschauen. Ich bin in je zwei weißen Mitsubishi, Seat und Fiat gesessen. Und habe folgendes festgestellt: alle waren am inneren Türfensterrahmen mit einem schwarzen Dichtungsgummi versehen, so dass Farbabweichungen kaum auffallen würden. Die kritische Falz in der Ecke ist schon gar nicht zu sehen gewesen.
Beim Ioniq ist diese Dichtung auch vorhanden aber wie im Beitrag darüber zu sehen etwas eleganter weil schmaler und direkt zur Türöffnung hin gewandt.
Beispiel Fiat:
Fiat.jpg
Und wenn schon LED-Blinker, dann gleich die dynamischen Lauflichter wie beispielsweise beim A4. Finde es immer wieder geil, wenn ich so einen auf der Autobahn sehe.
Würde den einen oder anderen vielleicht auch dazu bringen, den Blinker häufiger zu benutzen. Man(n) will ja zeigen, was an Technik so an Bord ist...
Eingeschweißt heißt nicht einsatzbereit und nicht einsatzbereit heißt leider Ordnungswidrigkeit
Ich halte diese eigenwillige Auslegung weiterhin für Quatsch und auch wider den gesunden Menschenverstand. Zumindest bei der dünnen Folie, die üblicherweise verwendet wird.
Habe mal danach gegoogelt und nicht einen Artikel dazu gefunden, dass die Folie entfernt werden muss. Vielleicht hast du ja mehr Glück und kannst diese fragwürdige Aussage so noch untermauern.
Hätte nicht gedacht, dass um den Verbandskasten so interessante Diskussionen möglich sind. Ist ja fast schon einen eigenen Thread wert.
Ein noch eingeschweißter Verbandskasten kostet dich 10 Euro Strafe
Wie bitte? So was höre ich zum ersten Mal. Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.
Eingeschweißt ist der doch staubgeschützt und auch sofort benutzbar im Ernstfall.
Ich wüsste nicht, was da besonders zu beachten wäre. Die Frage der Bezahlung/Finanzierung ist ja schon vorher geklärt, versichert und angemeldet ist er bis zur Übergabe auch. Also was willst du sonst beachten?
Du kannst vielleicht mal um den Wagen laufen, ob alles optisch in Ordnung ist. Durch die lange Garantiezeit hast du im Gegensatz zum Gebrauchtwagenkauf ja bei einem Neuen eher weniger Probleme, wenn im Nachhinein etwas zu beanstanden ist.
Das ist ja sehr merkwürdig Markus @Unverhofft zum HEV. Sechs Liter schafft man ja kaum mit normalem Sprit und rasanter Fahrweise.
Normalerweise sieht man den Verbrauch doch schon im Bordcomputer relativ genau. Hast du beobachtet was dort stand? Das geht natürlich nur, wenn bei jedem Tanken auf 0 zurückgestellt wird.
Meine Vermutung ist aber, dass du nicht richtig vollgetankt hast, weil der Zapfhahn zu früh abschaltete. Um das auszuschließen, würde ich an deiner Stelle nach 100 km oder so noch mal nachtanken. Dann dürften ja nur so um die 5 Liter reingehen. Wenn es deutlich mehr sind, hast du die Ursache gefunden.
Hätte hier gerne mein Dokument für den Premium Hybrid veröffentlicht. Aber es scheint bei der Bank zu liegen wegen der Teilfinanzierung.