Carsten meinte beim Laden "beim Stop" wohl eher eine Schnellladesäule und nicht das Laden mittels Verbrenner im Leerlauf. ![]()
Beiträge von revolt
-
-
Danke @h-h.
Aber eine Bitte: ergänze zumindest den Threadtitel z.B. in "Ioniq Neuzulassung - Zulassungszahlen des Hyundai Ioniq (Tabelle)", da wir momentan zwei identische Themennamen in dieser Rubrik haben.
-
Frage mich, was in so einem Fall bei einer (Teil-) Finanzierung ist. Kann die dann noch storniert werden oder zahle ich dann auch Raten ab für nichts?

-
Meiner Erfahrung nach sind 4 Wochen oder auch länger völlig normal.
Da scheinen nur zwei Leute zu sitzen, welche die bundesweiten Anfragen beantworten.

-
Gibts beim Ampera nicht auch noch diesen pointierten Aspekt, dass man ihn als Privatkunde faktisch gar nicht bestellen kann?
Völlig richtig. Die AMS hat vom VOX-Test berichtet und auch die Frage nach der Verfügbarkeit beantwortet:
Elektroauto Opel Ampera-e (2018): Preis, Lieferzeit, Reichweite in der PraxisSeit Januar 2018 kann der Ampera-e wieder bestellt werden. Die Lieferzeit gibt Opel mit drei bis vier Monaten an, doch es geht auch schneller. Wir haben…www.auto-motor-und-sport.de -
immerhin macht es fast 400€ aus...
Ob Alu- oder Stahlfelge macht hingegen viel weniger aus! Für nur 50 bis 100 Euro Aufpreis bekommst du schon brauchbare Alufelgen. Die sehen nicht nur besser aus sondern rosten auch nicht.
Kannst dich ja mal von deinem Reifenhändler beraten lassen und dann entscheiden.
-
aber es ist schon mal interessant, dass nun noch jemand (hier clemens) beim fahren und gas durchtreten keinen widerstand spürt.
Mit der Einschränkung dass Clemens das Gas nach eigener Aussage gar nicht durchgetreten sondern nur leicht angetippt hat.

-
da hat er bei 160 selbständig runter geschaltet, ohne dass ich den Gasfuss bewegt hätte
Naja, der Kickdown lässt sich doch gerade auf der Autobahn jederzeit testen, indem man den Fuß für einen Moment durchdrückt.Das lässt sich hervorragend auch schon bei der Auffahrt auf dem Beschleunigungsstreifen bzw. auch noch anschließend bis zum Erreichen der Reisegeschwindigkeit testen. Oder auch zwischendurch beim Überholen usw. So schnell ist man ja dann trotzdem nicht auf 160.

-
und den Kickdown auch nicht in Form eines Widerstands am Pedal gefunden ...
Verstehe ich dich richtig, du hast den Widerstand nicht gefunden, weil es keinen Anlass gab, das Pedal mehr als einen Zentimeter durchzudrücken?

-
also abwarten und beobachten
Und das war es schon für den Händler? Was willst du da noch beobachten? Ob der Kickdown-Widerstand während der Fahrt plötzlich wieder da ist? Meines Erachtens hätte die Werkstatt sich da kundig machen müssen und das Fehlverhalten beseitigen. Das ist doch auch nichts Hybrid-spezifisches.
wenigstens konnte ich so mal nach den wartungskosten fragen.
Und wie wurde die Frage beantwortet?