Beiträge von revolt

    Das könnte passen. Das Kabel kann da unten sicher auch unsichtbar hinter der Verkleidung verlegt bzw. befestigt werden.


    Alternativ ließe sich die OBD-Buchse vielleicht auch aus der Befestigung lösen und nach hinten verlegen. Hab ich mir noch nicht so genau angeschaut.


    Für die Werkstatt und TÜV-Termine wäre es sicher von Vorteil, den Stecker schnell mal abziehen zu können. ;)

    ich werde es spätestens montag nochmals testen können...fahre ja jeden tag autobahn...


    Berichte doch mal, was der Test gebracht hat, Susanne. Oder warst du inzwischen wegen der Sache schon beim Händler?

    Bei mir gab's auch Velourmatten (auf Fahrerseite mit Händler-Logo), Schlüsselanhänger, Mäppchen für den Fahrzeugschein, einen guten Rotwein und weil es im Dezember war einen original Ioniq-Nikolauskalender mit Schokolade hinter den Türchen.


    Der Preis für den Ioniq war auch sehr gut, die Anmeldung mit Wunschkennzeichen wurde übernommen, mein alter i30 fair in Zahlung genommen und wenn ein Werkstatttermin ansteht bekomme ich einen kostenlosen Ersatzwagen.

    Wenn es um 2000 € geht, kann man sich zumindest mal kundig machen.


    Ich weiß nur, dass man zumindest bei (komplett) über den Händler vor Ort finanziere Konsumgüter wie einen TV beim MM, problemlos so aus dem Vertrag kommt.


    Und da nehme ich den Kaufgegenstand sogar gleich mit, nutze ihn und gebe ihn "gebraucht" zurück.


    Der Wagen hingegen ist noch nicht geliefert, so dass er nicht mal abgenutzt wurde und neu dem nächten Interessenten übergeben werden kann, der sich auch noch über die verkürzte Lieferzeit freuen kann.

    Ich habe heute Morgen alles durchprobiert. Es gibt (nur) eine beidseitige Beleuchtung. Man kann den Schalter dazu auf Positionslicht oder auch Abblendlicht stellen, geht bei beiden.


    Da es sich vorne und hinten um LEDs handelt, dürfte der Stromverbrauch zu vernachlässigen sein.