Waren das tatsächlich völlig identische Räder bei den beiden Angeboten @Matze?
Das wäre ja mehr als frech, auf alle Fälle aber unseriös.
Waren das tatsächlich völlig identische Räder bei den beiden Angeboten @Matze?
Das wäre ja mehr als frech, auf alle Fälle aber unseriös.
Wenn ein Auto geleast wird, muss der Händler bzw. Leasinggeber auf verlässliche Prognosen wie diese zurückgreifen können. Wenn das tatsächlich nur Kristallkugellesen ist, wäre die Gefahr groß, dass entweder Kunde oder Händler kräftig drauflegt.
Allerdings habe ich meinen Ioniq auch gekauft, und musste mich deshalb mit dem Thema Leasing bisher nicht näher befassen.
und was bedeutet eigentlich "AV" in der beschreibung?
Gute Frage, nächste Frage!
Nein im Ernst, ich kann bei der Funktion momentan keinen Unterschied zu "Ton aus" erkennen, obwohl es sicher einen im Detail geben wird. Bin mal gespannt, ob jemand dazu etwas weiß. In der Navi-Anleitung wird die Funktion zwar kurz beschrieben aber dazu weiter nichts erklärt.
Zurück zur ursprünglichen Frage:
Heute morgen kam nach der Sicherheitswarnung bei mir wieder die Hauptseite (zuletzt war USB eingestellt gewesen), die Musik von USB wurde aber weiter abgespielt (und oben rechts im "Medienfenster" angezeigt).
Ich habe nun mal auf das Radiofenster umgeschaltet, den Wagen abgestellt und werde beobachten, was beim nächsten Starten geschieht.
Wenn von vielen Händlern schon Neuwagenrabatte um die 20% drin sind, kann man ja eigentlich froh sein, wenn der Wagen nach EINEM Jahr noch 70% an Wert hat.
An anderer Stelle im Forum wurde auf einen Bericht verlinkt, wonach der Ioniq Elektro mit gut 60% Restwert nach 3 Jahren der aktuelle "Wertmeister" unter den Herstellern ist.
Hab es eben mal in der Garage getestet:
Zuerst kam der Sicherheitsbildschirm, dann die Hauptseite, die ich wohl zuletzt geöffnet hatte.
Dann habe ich verschiedene weitere Funktionen (Radio-/USB-/Hybridanzeige) durchgetestet, nach jeder den Wagen abgeschaltet, Tür auf (damit Audio sich abschaltet), Tür auf, Wagen an:
Es kam immer die zuletzt geöffnete Anwendung!
Allerdings: es kam gar kein Sicherheitsbildschirm mehr, sondern immer die Anzeige sofort. Ich hab dann den Wagen mal für 2 Minuten verlassen, verschlossen und bin dann wieder rein. Auch jetzt kam die letzte Funktion (USB-Anzeige) aber erneut ohne den vorherigen Sicherheitsbildschirm. Ich vermute, dass der erst wieder kommt, wenn der Wagen länger abgestellt wird.
Es könnte also sein, dass das System sich anders verhält, wenn man den Wagen längere Zeit stehen lässt. Aus diesem Grund habe ich den Stick mal drin und das System vor dem Abschalten auf USB-Wiedergabe gestellt gelassen. Mal sehen, was morgen passiert.
Soweit die Theorie Clemens @iCLoniq
Manchmal sieht die Praxis anders aus.... Wir haben ja genug potentielle Tester im Forum.
Ich dachte eigentlich immer, er merkt sich die letzte Anzeige.
Da ich jedoch meist mit Navi fahre, habe ich standardmäßig entweder die Naviansicht oder die Hauptseite, die ja auch die Navigation mit anzeigt, drin. Ich meine deshalb, dass zumindest auch die Hauptseite als Startseite kommt, wenn die vor dem letzten Ausschalten aktiv war.
Werde das bei nächster Gelegenheit mal testen, auch mit Radio- und Media-Anzeige vor dem Ausschalten.
Du sprichst in Rätseln @Vmcom. Oder ich steh gerade auf dem Schlauch.
Ja der Bordcomputer rechnet sehr zuverlässig, Abweichung bei mir im Bereich +/- 0,2 Litern
Inzwischen kann ich sagen, dass der Bordcomputer bei mir immer etwas weniger als den tatsächlichen Verbrauch anzeigt. Ich habe es nicht genau ausgerechnet würde aber sagen, dass es im Schnitt gut 0,1 Liter zu wenig sind.
Seltsam finde ich, dass es bei vielen von euch andersrum ist und etwas mehr Verbrauch angezeigt wird, als es dann tatsächlich ist. Das wäre mir auch lieber.
Andererseits kann ich mit dieser leichten Ungenauigkeit gut leben.
und mehrfach von um die 60 km Reichweite im elektrischen Betrieb gelesen, was ja mehr als Herstellerangabe wäre
Laut Herstellerangabe sind es aber 63 km.