Bei mir war die Arbeitsleistung mit 83€ + Märchensteuer angegeben.
Danke! Ist vielleicht auf der Rechnung auch die Arbeitszeit (oder Arbeitswerte) angegeben? Vielleicht kostet bei euch da oben die Arbeitsstunde ja wirklich nur die Hälfte...
Bei mir war die Arbeitsleistung mit 83€ + Märchensteuer angegeben.
Danke! Ist vielleicht auf der Rechnung auch die Arbeitszeit (oder Arbeitswerte) angegeben? Vielleicht kostet bei euch da oben die Arbeitsstunde ja wirklich nur die Hälfte...
Auch von mir ein herzliches Willkommen @Schmienchen.
Übrigens: sehr gute Wahl dein weißer Hybrid Premium, habe zufällig den Gleichen.
Hoffe du bist da angemeldet.
Nachdem @PerfectStranger seinen Spritmonitorverbrauch in seinem letzten Beitrag als Grafik eingefügt hat und unter seinem Avatar der Spritmonitor-Verbrauch angezeigt wird gehe ich auch stark davon aus...
Hallo @asbach73 Steffen,
da ich nur sehr selten nach Heilbronn komme - LB/S ist vom Pendeln her meine Richtung - bin ich auf die Idee nicht gekommen.
Mal sehen, was es bei dir kostet, wenn es soweit ist. Wenn du Lust hast, kannst du ja vorab schon mal nachfragen.
Gruß Bernd
da habe ich von meinem Händler auch noch andere Summen im Kopf.
Kann deinen alten Beitrag nicht finden. Was hast du denn davon noch im Kopf, Matze?
@JanikS, die Anzeige des Durchschnittsverbrauchs lässt sich automatisch zurückstellen, z. B. nach dem Tanken (mindestens 6 Liter).
Die anderen Trip-Auswertungen und der Fahrmodus (Eco, Normal, Dynamisch in %) müssen manuell zurückgesetzt werden.
Bei der Gelegenheit, wie ist das bei euch? Meiner Verbrauchsanzeige kann ich sehr gut vertrauen, manchmal ist sie deutlich zu pessimistisch, sie hat mir aber niemals einen Verbrauch angezeigt, der unter dem real gemessenen Verbrauch war. Das finde ich absolut vorbildlich.
Komisch, bei mir ist es genau andersrum. Da zeigt der BC in der Regel geringfügig weniger Verbrauch an, als es rechnerisch der Fall ist. Siehst du auch an meinen Spritmonitor-Werten, da trage ich die BC-Anzeige immer mit ein.
Die Abweichung ist aber so gering, dass es mir genau genug ist.
Die Händler rechnen das was die Homepage hergibt.
Ach so, dann ist es doch ein einheitlicher Preis. Ist ja noch besser.
680 € inkl. Montage kostet die Kupplung.
Ist doch ein super Preis und deutlich unter den "Original-Hyundai-Angeboten". Wobei auch da wahrscheinlich jeder Montagepartner bei den Arbeitskosten anders rechnet.
Ich habe spaßhalber mal bei einem anderen großen Stuttgarter Hyundaihändler nachgefragt und zur Antwort bekommen, dass die erste Wartung dort nur unglaubliche 130 Euro kostet.
Ich meine, das könne doch nicht sein, worauf ich zu einem Serviceberater durchgestellt wurde. Der teilte mir mit, dass der Ölwechsel da noch fehle und man insgesamt auf 250 Euro komme.
Sind wohl einfach Großstadtpreise.