Ich würde mal behaupten, beim Premium (mit 17'''er) ist alles unter 5 Liter bei normaler Fahrweise unter wechselnden Bedingungen gut.
Alles unter 4,5 Liter ist sehr gut, erfordert aber auch eine zurückhaltende und vorausschauende Fahrweise.
Ich würde mal behaupten, beim Premium (mit 17'''er) ist alles unter 5 Liter bei normaler Fahrweise unter wechselnden Bedingungen gut.
Alles unter 4,5 Liter ist sehr gut, erfordert aber auch eine zurückhaltende und vorausschauende Fahrweise.
@CaptRauti
Weißt du auch die Arbeitszeit für die kleine Inspektion? Hyundai empfiehlt dafür sicherlich Richtwerte, die meistens auch hergenommen werden.
Der Arbeitswert würde mich auch interessieren. Der sollte ja eigentlich überall gleich sein. Nur der Stundensatz ist von Haus zu Haus natürlich unterschiedlich.
nicht das mir der Boardcomputer sagt 5,9l und an der tanke kommen dann 7,9 raus.
Jetzt versteh ich gar nichts mehr. Also zeigte jetzt doch der BC zwei Liter weniger an, als tatsächlich getankt bzw. verbraucht wurde?
Das wäre doch ein Fall für eine Instandsetzung auf Garantie gewesen - oder was meinte das Autohaus dazu?
Hab ich beim letzten Händler auch so gemacht, der für meinen Diesel 5,3 Liter 5W30-Öl mit über 120 Euro berechnete. Ich habe dann Hyundai angeschrieben, die mir "Total Quartz Ineo MC 3" für den Diesel empfohlen haben, welches ich für 25-30 Euro pro 5L-Kanister vorab bestellte und zur Inspektion mitnahm.
Aber Achtung: wenn ich deinen Link anklicke, bekomme ich die Meldung, das Öl sei nicht geeignet (hatte den Ioniq bereits hinterlegt). Stimmen die Specs da tatsächlich?
@ThomasD hat beim Passat der Bordcomputer tatsächlich 2 Liter weniger angezeigt, als tatsächlich rechnerisch verbraucht wurde?
Inzwischen glaube ich, dass du nur sagen wolltest, dass der tatsächliche Verbrauch 2 Liter über den Herstellerangaben lag. Oder verstehe ich das falsch?
Ich würde meinen BC so einstellen, dass er nach dem Tanken resettet.
Hab ich auch so eingestellt. A stelle ich manuell nach dem tanken zurück und B hatte ich von Anfang an mitlaufen (das war auch schon 4-stellig) bis es mir im Autohaus ungefragt resettet wurde.
bei meinem liebsten Hobby während langer Fahrten: Hörbücher!
Habe das jetzt auch mal getestet und mir über Spotify auf meinen letzten Dienstfahrten das Hörbuch "Er ist wieder da", gesprochen von Christoph Maria Herbst, zu Gemüte geführt.
Du hast völlig Recht, da vergeht die Zeit sehr schnell und noch angenehmer.
Heute habe ich meinen Wagen zur ersten Inspektion abgegeben. Als ich nach dem Preis fragte wurde anhand des Wartungsplanes und der Ölmenge (3,8 Liter) ein Preis von 285 Euro angekündigt!
Auf meinen Hinweis, dass ich von unter 200 Euro ausgegangen bin, meinte man, solche Preise könne es nur in Randgebieten geben, wo für die Arbeitsstunde noch 50 Euro und weniger berechnet werden.
Kann es denn wirklich sein, dass es im Stuttgarter Raum gleich mal einen Hunni mehr kostet?
und wir haben ebenfalls mit einem kleinen Trick (den der Händler selbst vorgeschlagen hat)
Lass mich raten: Mitgliedschaft im "Deutschen Jagdverband" oder einer ähnlichen Institution, denen die Hersteller Rabatte gewährt?
In der Waschstrasse hielt ich das Resultat fest
Ah, deshalb die Schalthebel-Stellung "N".