Gratuliere!
Verrätst du uns, wie du das hinbekommen hast @Noby? Gibt es da eine Möglichkeit abseits von Photoshop?
Gratuliere!
Verrätst du uns, wie du das hinbekommen hast @Noby? Gibt es da eine Möglichkeit abseits von Photoshop?
Artikel auf MOTORTALK:
WLTP, Verbrauch, Steuer: Ratgeber zum neuen Fahrzyklus
(Fast) alles zum neuen WLTP-Fahrzyklus
verfasst am 13.07.2017
Der NEFZ hat (fast) ausgedient. Ab September werden die ersten Autos nach WLTP zertifiziert. Das ändert viel für Autohersteller und -halter. Hier lest Ihr alle Details.
[Blockierte Grafik: https://data.motor-talk.de/data/galleries/0/421/6811/76936030/208892632-w665-h447.jpg] Ab September 2017 ersetzt der WLTP-Zyklus den NEFZ. Zunächst nur für neue Fahrzeugtypen, ein Jahr später für alle Neuzulassungen Quelle: dpa/Picture Alliance |
autec yukon oder so ähnlich. Schreibweise weiß ich nicht mehr genau.
Steht das denn nicht auf der Rechnung?
Habe meinen Ioniq Premium in NW bestellt,
Deutsches Fahrzeug (nicht EU)
Ihr habt schon gesehen, dass es in diesem Thread um EU-Wagen geht?
Das stand auf österreichischen Seiten, aber ich denke, dies wird hier auch so werden (nur das die Ausstattungsversionen anders heißen...meist umgekehrt).
https://www.hyundai.at/Beratung/Konfigurator.aspx
Wie man am Konfigurator sehen kann, gibt es in Österreich generell keinen Trend, also auch beim Hybrid und Elektro nicht. In soweit nicht direkt mit unseren Angeboten vergleichbar.
Ich wüsste nicht, warum sich daran etwas geändert haben sollte @ionix. Da hilft nur ausprobieren.
außerdem habe ich gelesen, dass es nur 2 Ausstattungsvarianten geben soll.
Vom deutschen Hybrid und Elektro gibt es doch auch drei Ausstattungsvarianten. Kannst du mal die Quelle nennen oder Idealerweise hier verlinken, nach der es beim Plugin nur zwei geben wird?
Willkommen im Forum @ioniqy. Interessantes Video. Die Reihe kann gerne fortgesetzt werden.
Mir ist aufgefallen, dass du mit gut 20.000 km die erste Inspektin schon hinter dir haben müsstest. Hast du vielleicht Lust, darüber zu berichten? Wir warten hier schon gespannt auf die ersten Erfahrungen: Servicekosten, Inspektion, DCT Wartung, Hochvoltbatterie check
Gruß Bernd
für Liste 29900€...also abzg Prämie 26615€..."mein" Hybrid würde 24500€ kosten.
Vergleichst du hier Trend mir Trend?
kurz von der AB runter, Pinkelpause und Fotoshooting
Freddy, ich finde es wirklich toll, dass du unterwegs immer auch ein bisschen ans Forum denkst und es anschließend mit tollen Bildern und Berichten bereicherst.
Aber ich wiederhole mich....