Beiträge von revolt

    Was überlegst du da, ist doch ganz klar, nimm weiß! :D


    Nein, jetzt mal im Ernst Susanne, die Farbwahl kann dir hier sicher keiner abnehmen. Und jeder hat andere Vorlieben.


    Mein Rat: schau dir die Bilder noch mal an - live wäre natürlich noch besser - und dann höre auf dein Bauchgefühl. :thumbup:


    Aber egal wie du dich entscheidest, alle Farben sind auf ihre Weise schön.... ^^

    Bitte bedenkt beim Einbau das er gut gesichert ist !

    Wie willst du den denn sichern, Stefan? Schliießlich soll er ja auch schnell zur Hand sein.


    Ich werde ihn in meine Klappkiste im Kofferraum legen. Da sieht man durch das Rollo aber auch nicht rein.

    Ich habe letzten Freitag erstmals Super Plus (98 Oktan, ca. 39 Liter) getankt. Heute nach meiner Pendelstrecke Heilbronn-Stuttgart und zurück zeigte der BC bei gleicher Fahrweise wie auch sonst nur 4,1 Liter an (Tempomat 110, zäher Verkehr v.a. morgens).


    Ich bin echt baff, das hatte ich auf dieser Strecke noch nie geschafft. Sonst waren das im Besten Fall zwischen 4,6 und 4,8 Litern.


    Werde das mal weiter beobachten und berichten. Sollte die Ersparnis auf lange Sicht tatsächlich 0,5 Liter oder mehr sein, wird nur noch der feine Stoff getankt. 8o

    Mir gefällt die 15 er Felge scho überhaupt ned.

    Meinst du eigentlich die serienmäßig beim Hybrid Trend/Style aufgezogene oder die "Winter-Felgen" ohne Kunststoffapplikationen, die hier viele aufgezogen hatten (u.a. Mocki hatte Bilder veröffentlicht)?

    Ihr habt ja in der Theorie Recht. Aber warum so kompliziert? :D


    Natürlich wird der Verbrauch streckenabhängig und nicht zeitabhängig gemessen (in Litern pro 100 km).


    Die Behauptung ist doch nur, dass der Verbrauch steigt, wenn Strecke mit häufigem Beschleunigen und Bremsen gefahren wird und deswegen ein etwas weiterer Weg, spritsparend gefahren, oft günstiger wäre.


    Ob das auf alle denkbaren Fälle zutrifft wage ich ebenfalls zu bezweifeln. Und die Besonderheiten des Hybridsystems wurden in dem Beitrag auch nicht berücksichtigt. :)

    Dem wage ich jetzt kaum noch etwas entgegenzuhalten @bh sveltoe. :huh:


    Die Regel kann man wahrscheinlich auf Hybrid- und Elektrofahrzeuge nicht ohne weiteres übertragen.


    Bei normalen Verbrennern scheinst du mir mir jedoch immer noch den Zeitfaktor ausser Acht zu lassen. Wenn ich durch die kürzere Strecke beispielsweise 25% (oder mehr) länger unterwegs bin (bei laufendem Motor), dann könnte ich mir immer noch vorstellen, dass der Verbrauch höher ist als bei der wesentlich schnelleren Strecke mit gleichmäßiger Geschwindigkeit. 8o

    Der Grund war, dass bei den kürzesten Strecken Autobahnen und Landstraßen oft verlassen werden und durch Ortschaften gefahren wird - oder auch durch Seitenstraßen und Wohngebiete - mit langsamer Fahrt, häufigem Beschleunigen und Bremsen und vielen Starts und Stops.


    Oder denke mal an eine Stauumfahrung durchs Navi. Wenn die kürzeste Strecke durch den Stau geht, ist da sicher nichts gespart.