Tut mir auch leid für dich. So stellt man sich die erste Ausfahrt sicher nicht vor.
Drück dir die Daumen, dass das Problem schnell gefunden wird und vor allem auch nicht wieder auftritt!
Tut mir auch leid für dich. So stellt man sich die erste Ausfahrt sicher nicht vor.
Drück dir die Daumen, dass das Problem schnell gefunden wird und vor allem auch nicht wieder auftritt!
Kann das denn wirklich sein, dass diverse NICHT-Thule Träger erst einmal solche Probleme bereiten und quasi ein Mehrtages-Training für den Umgang erfordern?
Wenn ich mir die Testergebnisse des Atera so anschaue, komm ich allerdings nicht umhin zu überlegen, ob wir dafür vielleicht nur zu blöd sind.
Das Magazin "bike" beurteilt den "Atera Strada Sport M2" (Ausgabe 6, Erschienen: 05/2012, Produkt: Platz 1 von 10) nämlich folgendermaßen:
Ergebnis „sehr gut“, „Tipp Kupplungsträger“
Überzeugend ist die absolut einfache Handhabung des hervorragend verarbeiteten Modells. Die Montage gestaltet sich einfach, was auch dem geringen Gewicht des Kupplungsträgers geschuldet ist. Die Halterungen für Fahrradreifen und Rahmen lassen sich komfortabel bedienen und sorgen insgesamt für eine sichere Befestigung. Der Kippmechanismus ist eine praktische Detaillösung. Die Ratschenzähne der Halterungen können schnell verschleißen.
Quelle: http://www.testberichte.de/p/a…sport-m2-testbericht.html
Wenn man eine Preisdifferenz von 20 Cent/Liter ansetzt
Das wird in etwa zutreffen. Habe mir die Preisdifferenzen gerade mal auf meiner "mehr-tanken-App" angeschaut:
es war nur grundsätzlich die Frage, ob der Motor nach der Einfahrphase noch etwas sparsamer wird
Ja klar, den Effekt gibt es auch beim Benziner. Bei mir war die Einfahrphase dazu noch im Winter bei tiefen Temperaturen. Da kam ich anfangs auch auf knapp 6 Liter. Gut eingefahren kann der Verbrauch sicher auch so ca. um einen halben Liter sinken.
Der Wagen war bei Übernahme 2/3 voll, also bin ich von 15 Litern verbrauch für 280 km ausgegangen
Wenn das heißt, dass du den Verbrauch momentan nur schätzen kannst, würde ich besser das erste Volltanken abwarten. Danach hast du doch viel verlässlichere Werte.
Bin gestern ca. 200 km in die Eifel gefahren - ca. 60 % Autobahn, Rest Landstraße mit auf und ab. Dabei war auch noch der Fahrradträger nebst 2 e-Bikes drauf, was sicherlich den cW-Wert extrem verschlechtert hat.
Dazu kann ich schon mal sagen, dass laut ADAC der Verbrauch mit Fahrradträgern stark ansteigen kann - natürlich auch geschwindigkeitsabhängig. Mit unseren Anhängerkupplungs-Trägern kommen wir dabei noch relativ gut weg.
Ich bin kürzlich mit dem Träger und zwei Pedelecs rund 50 km gefahren überwiegend auf der Autobahn mit ca. 120 km/h. Dabei stieg der Verbrauch (ich hatte kurz vor der Fahrt getankt) auf 5,6 Liter. Also deutlich über 0,5 Liter Mehrverbrauch würde ich sagen.
Bei dir kommt noch dazu, dass du in der Einfahrphase bist. Ich denke deshalb, dass du dir momentan keine Sorgen machen musst, dass da etwas nicht stimmt.
Vergleiche deinen Verbrauch doch mal ohne die Fahrräder.
das Video bezieht sich doch auf den Strada Sport. Der Vario ist noch etwas anders.
Stimmt, hatte ich nicht berücksichtigt.
Die Anleitung ist wirklich nicht so toll. Allerdings ist es wie immer: die Übung macht's, und wenn man die Handhabung erst mal verstanden hat geht es schon.
Fast immer über 2 Stunden für die 90 km einfache Strecke - macht selbst im IONIQ kaum noch Freude.
Der geringe Verbrauch beschert dir zumindest nachträglich einen Grund zur Freude!
Gegenüber meinen letzten Verbräuchen macht das fast 1/2 Liter auf 100 km aus.
Das wäre tatsächlich ein Grund, auch mal den 100-Oktan-Stoff auszuprobieren.
Was dann bliebe, wäre aber immer noch der Umweltbonus, da weniger Kraftstoff verbrannt wurde.
Sehe ich auch so und im Preis schenkt sich das nichts. Dazu kommt für mich ein weiterer wichtiger Vorteil: durch den geringeren Verbrauch fährt man merkbar länger bis zum nächsten Tanken. D.h. höherer Reserve, weniger Stopps.
Zu beachten ist allerdings auch, dass du die 15" - Felgen drauf hast.
Das würde mich auch interessieren, um wieviel die 15'' auf dem deutschen Premium den Verbrauch tatsächlich reduzieren.
Danke für den Hinweis auf diese neuen und (noch) etwas ausgefallenen Sicherungen.
Gar nicht so einfach solche Sicherungen im Web zu finden. Und das bezahlbar.
Um auch ein paar in Reserve zu haben, habe ich eben bei eBay dieses Set bestellt: Connect 37158 Micro 2 Blade Fuse Assorted Box 60 Pc
Das sollten doch die Richtigen sein, oder? Preis waren umgerechnet 15,48 Euro.
PS:
Auch hier ein paar Cent günstiger zu haben: http://www.ebay.de/itm/Connect…9fc346:g:macAAOSwSypY9gQP
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Firmenwagen. Der wird Teilfoliert, beschriftet und dunkle Scheiben.
Meinen Entwurf dazu siehst du in meinem Avatar.....
Interessant, davon würde ich gerne nach der Folierung die Originalbilder sehen...sofern das keine unerlaubte von deiner Firma Werbung ist.
Danke fürs Nachmessen Thomas. Das hatte ich schon befürchtet, dass das Teil für die Tonne ist.
Hätte mir wohl besser eins von Revolt gegönnt.