Beiträge von revolt

    Von der Optik mal abgesehen, bei der besonderen Konstruktion des Fahrradträgers musst du erst mal Punkte finden, die für eine Hakenlösung geeignet sind, d.h. belastbar, starr damit sie nicht wegklappen und dann noch möglichst in Wandnähe, damit keine Mammut-Haken montiert werden müssen.


    Hast du das alles schon mit einbezogen @OlliM oder ist dein Vorschlag eher theoretischer Natur, weil es bei den Reifen auch so gemacht werden kann? ?(


    PS: wir fahren heute mit den Fahrrädern auf dem Träger ins Siebenmühlental. Ich schau dann mal, ob die hinteren Bügel für eine Aufhängung an Haken geeignet sind. :)

    Das mit dem Ring und dem Eco-Modus hatten wir schon mal.
    Ich glaube das hat der Bernd @revolt schon mal beschrieben und ich meine sogar ein Foto gemacht.


    Das mag sein. Wie du schon sagst, da kann mal was untergehen. Und man liest ja auch nicht jeden Beitrag seit Beginn der Aufzeichnungen

    Um ehrlich zu sein kann ich mich an diesen Beitrag selbst nicht mehr erinnern! :D


    Ich find's nett, in diesem Thread solche kleinen "Besonderheiten" zu sammeln. Mal sehen was noch so kommt.


    Für mich war es z.B. etwas Neues, dass der Sitz vor dem Aussteigen zurückfährt und man so sehr bequem aus- und einsteigen kann.

    Woran seh ich ob mein Ioniq DAB oder DAB+ hat.

    Bei meinem deutschen Ioniq wird im Radiobetrieb tatsächlich nur "DAB" angezeigt, obwohl der Standard "DAB+" heißt. Das wird gleichbedeutend verwendet, obwohl es unterschiedliche Standards sind.


    Ob das auch in AT gleichbedeutend ist? Anzunehmen, da DAB+ abwärtskompatibel ist und somit mit dem neuen Standard auch das alts DAB zu empfangen ist.

    In Deutschland hat DAB+ die DAB-Norm ersetzt. Alte DAB-Radios konnten kein DAB+ wiedergeben, weil das Übertragungsformat geändert wurde.


    Das könnte der Grund sein, warum Hyundai in D und AT unterschiedliche Standards anbietet, falls bei euch in AT zur Zeit DAB der Standard und das DAB+ noch nicht "marktreif" ist. Ob das zutrifft, musst du selbst mal recherchieren, da sich meine Kenntnisse zwangsläufig auf den deutschen Markt beschränken.


    Auf dieser Seite werden viele Fragen zum Thema beantwortet: http://www.digitalradio.de/ind…unterscheidet-dab-von-dab

    Meinst da das, weil die bei mir fehlten @Matze? Diese Anker sind ja nicht ganz billig und beim Nachkaufen hätte ich dann für den Warehousedeal insgesamt mehr gezahlt wie für das neue, vollständige Set.


    Da hielt ich es für konsequenter, die unvollständige Lieferung kostenlos zu retournieren und mir das Set mit den passenden Dübeln noch mal neu zu kaufen.


    Sorry, falls ich dich zunächst missverstanden habe. Du meintest wohl, dass dir das DAB beim Österreich-Ioniq nicht reicht und da das Ioniq-Radio kein DAB+ unterstützt brauchst du es nicht. Eins mit DAB+ hättest du aber gerne genommen.


    Tja, am besten mal den Händler fragen, wie es mit der (zukünftigen) DAB+ Unterstützung aussieht. Oder wird unter DAB in Österreich auch DAB+ verstanden? Vielleicht nur ein Verständnisproblem?

    wie schäzt Du das ein: passt der Vario 2 auch auf den Halter?

    Da muss ich leider passen, weil ich den nicht habe. Ich vermute zwar, dass der Halter auch damit funktionieren würde, aber versprechen kann ich es nicht.


    Wenn man bei amazon bestellt, hat man ja 30 Tage Rückgaberecht. Also am besten warten bis der Vario 2 da ist und dann den Halter bestellen, zusammen mit dem Vario an die Wand halten und schauen ob's passt.