Nun, in meinem Fall gab es ja keine Kurve.
Ansonsten kann ich eure Aussagen überwiegend bestätigen.
In normalen bis "leicht steilen" Kurven habe ich allerdings die Erfahrung gemacht, dass er eher zuverlässig den Abstand hält. Bei sehr scharfen Kurven oder Abzweigungen funktioniert das natürlich nicht mehr.
Dass der Tempomat ein eingeschränktes Sichtfeld hat und deshalb nicht vorausschauend fahren kann, sollte jedem klar sein.
Dennoch finde ich, kann mit Unterstützung des Tempomaten vorausschauend gefahren werden. Dazu muss ich als Fahrer den Tempomaten entsprechend steuern. Je nach Situation kann z. B. die Geschwindigkeit in 10er-Schritten verringert (bei Geschwindigkeitsbegrenzungen sinnvoll) oder auch deaktiviert werden (bei AB-Ausfahrten oder ungewollten Abbremsen durch LKWs sinnvoll).
Auch wenn ich auf einen Stau zufahre, warte ich doch nicht, bis der Tempomat den spät erfasst und stark abbremst, sondern greife auf die je nach Situation sinnvollste Art selbst ein.
Ganz genau, der Tempomat unterstützt nur. Mitdenken muss man jedoch selbst. 