Der tatsächlich Preisunterschied bei den Händlern war nur ca. 1.000 Euro.
Wären es 3.000 Euro gewesen, hätte ich mich wahrscheinlich für den Style entschieden.
Der tatsächlich Preisunterschied bei den Händlern war nur ca. 1.000 Euro.
Wären es 3.000 Euro gewesen, hätte ich mich wahrscheinlich für den Style entschieden.
Habe ebenfalls den Premium.
So eine Meldung hatte ich auch schon mal. Muss auch so bei um die 70 km Restreichweite gewesen sein, jedenfalls aber über 50 km.
In der AUTOBILD Nr. 20 war ein Artikel zum Thema Garantien mit einer Vergleichstabelle (AUTOBILD vom 19.05.2017, Seite 69).
Ich hatte diese hier veröffentlicht, bin mir aber nicht sicher, ob das überhaupt erlaubt ist.
Wer dazu ne Info will, gerne per PN.
Gruß Bernd
In der AUTOBILD Nr. 20 war ein Artikel zum Thema Wertmeister mit einer Vergleichstabelle (AUTOBILD vom 19.05.2017, Seite 74).
Ich hatte diese hier veröffentlicht, bin mir aber nicht sicher, ob das überhaupt erlaubt ist.
Im Prinzip war dort nur zu sehen, dass der Hyundai Elektro auf Platz 1 vor dem BMW i3 (Platz 2) und dem VW e-Golf (Platz 3) liegt.
Der Restwert beträgt beim Ioniq Elektro (nach 48 Monaten bei 10.000 km/Jahr) noch 60,65 %. Bei den anderen beiden waren es 60,12 bzw. 56,57 %.
Gruß Bernd
werde ich hier so nach und nach den Umbau auf LEDs rein setzen.
Anschauliche Beschreibung Thomas.
Kannst du noch etwas zu deinen Beweggründen schreiben? Gefällt dir das Licht nur besser oder geht es um den Stromverbrauch oder die Haltbarkeit?
Man kann die Logos bei anderen Marken/Modellen wohl einspielen und den Sendern zuweisen. Diese Funktion gehört jedoch nicht serienmäßig zum Audioteil des Ioniq.
Momentan kann man deshalb nur die übertragenen Logos nutzen. Das sind aber nur wenige.
Ich würde mich ja auch über eine Lösung mit mehr Logos freuen.
7 Jahre bis 70.000 km sind in meinen Augen ein schlechter Witz.
Bis 140.000 km sind auch nur mäßig.
Wenigstens ist der Aufpreis mit 200 € moderat.
Die Drehzahl wird nur im Sportmodus angezeigt.
Man kann ja kurz umschalten, um sie abzulesen.
Wenn ich die Aussage von Hyundai richtig interpretiere, dann werden die Inhalte und Bilder durch DAB übertragen.
Und selbst wenn die Firmware irgendwie für die Anzeige (mit-) verantwortlich wäre, so gehört diese Funktion nicht zur serienmäßigen Ausstattung, so dass die fehlende Anzeige kein Gewährleistungsfall ist.