Beiträge von revolt

    Dieses Video erscheint im ersten Moment wie eine Präsentation des Autohauses Schumann in Saarbrücken. Der Schwerpunkt besteht allerdings dann doch in der Vorstellung des Hyundai Ioniq Elektro, ähnlich einem Verkaufsgespräch mit anschließender Probefahrt. Insgesamt recht kurzweilig und informativ.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Klar, solche Farbakzente sind immer Geschmacksache. Jetzt wo ich das so im direkten Vergleich sehe, muss ich dir Recht geben, dass sich schwarz bei einem schwarzen auch sehr gut machen würde - und das Grau, falls es das gleiche ist beim grauen Ioniq. Vielleicht findest du hier ja einen Tauschpartner. 8o

    Hallo Markus @Unverhoft zum HEV, herzlich Willkommen im Forum und Glückwunsch zum HEV Ioniq Style in schwarz.


    Das war ja eine richtig ausführliche Vorstellung und fast zu schade für den Wartesaal. ;)


    Habt euch also auch sofort in den Ioniq verliebt und mit dem Bauch entschieden. So ist's richtig!


    Schade, dass ihr noch etwas warten müsst und euren Ioniq zur Zeit nur "besuchen" könnt. Bei meinem Händler hatte ich mehr Glück, der hat mir den Wagen ganz unkonventionell von Anfang an überlassen, obwohl er noch einen Monat auf ihn zugelassen werden musste. :thumbsup:


    Dann bist du wahrscheinlich auch ganz unverhofft erst nach dem Kauf auf das Forum gestoßen, oder? In dem Falle hast du ja nun genug zum Schmökern bis der Wagen auf dich zugelassen wird.


    Grüße Bernd

    Ist ein Zweisitzer, bei dem der Kofferraum noch der NiMH-Batterie geopfert wurde.

    Das Fahrzeug hört sich ziemlich interessant an. Und bei diesem Alter findet man im Netz keine Berichte oder Fotos (hab schon gesucht :whistling: ). Kein Wunder eigentlich, war doch 1990 das Internet in der heutigen Form eben erst am entstehen.


    Wenn du Lust hast, stell doch ein paar Bilder ab in der Galerie oder auch unter Fremdfabrikate. Das wäre eine echte Bereicherung des Forums. :thumbup:

    Mal eine Frage zum Diebstahlschutz bei Fahrradträgern. Bei meinem Atera sind die Räder mit einer verschließbaren Schnalle aus Kunststoff am Rahmen befestigt.


    Ich nehme zwar an, dass das eine mit Kunststoff ummantelte Stahlschelle ist, frage mich aber, wie lange die einer Zange, Blechschere oder ähnlichem standhalten kann.


    Oder soll diese Sicherung lediglich abschreckend wirken und kann nur einen "schnellen Diebstahl" verhindern?


    Atera-Sicherung.jpg

    Bei uns in der Zulassungsstelle Heilbronn kann man die Wartezeit deutlich verkürzen, indem man Online eine Art Voranmeldung macht und die wichtigsten Daten eingibt. Ein Wunschkennzeichen kann man ja auch vorab schon reservieren, sich besorgen und gleich mitbringen. Damit geht's zur Zulassungsstelle an einen speziellen Schalter wo die alles schon vorbereitet haben. ^^

    Sehr praktisch ist die Klimaanlage „Driver only“. Meine Freundin beschwert sich immer über die „Eiseskälte“, die aus der Lüftung kommt. Jetzt kommt bei ihr halt keine mehr

    Toller Bericht, Michael! Und danke für den Tipp mit der Klimaanlage, wenn es der Beifahrerin wieder mal zieht oder zu kalt wird! Auf die Idee das "Driver Only" hier als Lösung "zu missbrauchen", bin ich noch gar nicht gekommen. :D


    Schön wäre es auch, wenn man beim MP3 Player Bookmarks setzten könnte

    Zumindest merkt er sich die letzte Stelle und spielt nicht immer wieder alles von vorne ab.


    gefühlt kam nichts vom assistenssytem...aus sicherheitsmaßnahme habe ich dann gebremst...Ich werde das die tage mal mit Umzugskartons ausprobieren....

    Das würde mich auch interessieren. Auch ob es mit unbeweglichen Gegenständen wie Kartons überhaupt funktioniert. Laut Handbuch (5-49) werden Autos und Fußgänger erfasst und die von den Sensoren erkennbaren Objekte sind begrenzt.


    Kannst ja deine Erfahrungen mit den Kartons dann hier im Forum posten.