Beiträge von revolt

    In der AUTOBILD Nr. 20 war ein Artikel zum Thema Garantien mit einer Vergleichstabelle (AUTOBILD vom 19.05.2017, Seite 69).


    Ich hatte diese hier veröffentlicht, bin mir aber nicht sicher, ob das überhaupt erlaubt ist.


    Wer dazu ne Info will, gerne per PN.


    Gruß Bernd

    In der AUTOBILD Nr. 20 war ein Artikel zum Thema Wertmeister mit einer Vergleichstabelle (AUTOBILD vom 19.05.2017, Seite 74).


    Ich hatte diese hier veröffentlicht, bin mir aber nicht sicher, ob das überhaupt erlaubt ist.


    Im Prinzip war dort nur zu sehen, dass der Hyundai Elektro auf Platz 1 vor dem BMW i3 (Platz 2) und dem VW e-Golf (Platz 3) liegt.


    Der Restwert beträgt beim Ioniq Elektro (nach 48 Monaten bei 10.000 km/Jahr) noch 60,65 %. Bei den anderen beiden waren es 60,12 bzw. 56,57 %.


    Gruß Bernd

    Man kann die Logos bei anderen Marken/Modellen wohl einspielen und den Sendern zuweisen. Diese Funktion gehört jedoch nicht serienmäßig zum Audioteil des Ioniq.


    Momentan kann man deshalb nur die übertragenen Logos nutzen. Das sind aber nur wenige.


    Ich würde mich ja auch über eine Lösung mit mehr Logos freuen.

    Wenn ich die Aussage von Hyundai richtig interpretiere, dann werden die Inhalte und Bilder durch DAB übertragen.


    Und selbst wenn die Firmware irgendwie für die Anzeige (mit-) verantwortlich wäre, so gehört diese Funktion nicht zur serienmäßigen Ausstattung, so dass die fehlende Anzeige kein Gewährleistungsfall ist.

    Da gebe ich dir Recht @TrapperFrank. Ich habe mir versuchsweise auch eine Handyhalterung zugelegt - und nutze diese jetzt aber lediglich für den Mini-Sender der Garagenöffnung und zwar am Lüftungsgitter links vom Lenkrad, wo es mich nicht stört. :D


    Für das Smartphone fand ich die Lösung nicht so schön. Diese haben heute meist 5 Zoll und mehr, sind also gewaltige Brummer mit ordentlich Gewicht, so dass die - wenn sie am Armaturenbrett hängen - die Sicht auf Schalter oder Sonstiges verdecken oder auch das Gitter nach unten ziehen. Und wenn man noch laden will oder den Anschluss ans Audioteil nutzt, hängt auch noch ein Kabel runter. :S


    Momentan habe ich mein Smartphone deswegen immer noch in einem der beiden mittleren Getränkehalter stecken, bei Bedarf verkabelt mit dem USB-Anschluss in der Armlehne. Das ist für mich die ideale Lösung, jedenfalls solange ich Android Auto nicht nutze. :thumbup: