Hab mal etwas recherchiert. Der eher schwache Luftstrom scheint wohl normal zu sein. Die Ventilatoren drehen sich ja und es ist auch ein Luftstrom spürbar und verändert sich von Stufe zu Stufe. Mehr passiert dabei auch nicht.
Wie stark man die Lüftung als Kühlung empfindet hängt dann hauptsächlich von der eigenen Körperverfassung ab. Kommt man aufgeheizt ins Auto spürt man mehr von der Sitzlüftung. Am stärksten ist es aber wahrnehmbar, wenn man verschwitzt ist, weil die Lüftung dann erst eine merkliche Verdunstungskälte erzeugt.
Wenn ich mich an den ersten Versuch erinnere, bei dem ich durch die Sitzlüftung einen starken Luftzug wahrnahm und mir noch in der kleinsten Stufe ein kalter Schauer über den Rücken lief, dann war das an einem der ersten richtig warmen Tage direkt nachdem ich die Reifen an zwei Autos gewechselt hatte und anschließend noch zu einer Autowaschanlage fuhr. Da war ich schon richtig am Schwitzen.
Vielleicht treibt von euch ja jemand einen anstrengenden Sport und kann das auf der Rückfahrt nach Hause dann direkt noch mal testen? 