Beiträge von revolt

    Hat von den bereits-Ioniq-Fahrern eigentlich schon jemand einen Fragebogen vom Hersteller zugeschickt bekommen, auf dem die Erfahrungen mit dem Kauf, dem Autohaus und dem Wagen bewertet werden können? Mein Autohaus hatte diesen Fragebogen bei der Übergabe angekündigt und mir sogar 20 Euro fürs Teilnehmen versprochen.


    Ich fahr meinen Ioniq jetzt schon seit genau 4 Monaten und habe bisher noch nichts bekommen.


    Ich habe mich in der Sache inzwischen an den Hyundai-Service gewandt, weil mein Autohaus meinte, da nichts machen zu können. Nach einigen Wochen kam heute die Antwort (Auszug):


    Die Hyundai Motor Deutschland GmbH ist stets an der Meinung und Rückmeldung Ihrer Kunden interessiert. Dieses „Feedback“ erhalten wir auf vielfältigen Wegen. Es stimmt: Ein Element ist beispielsweise die Kundenbefragung. Allerdings werden nicht alle Neukunden ausnahmslos nach dem Kauf angeschrieben und um eine Bewertung gebeten. Dies geschieht stichpunktartig.


    Hyundai behauptet also, nur vereinzelt Kunden anzuschreiben. Das kann ich fast nicht glauben nach meinen eigenen Erfahrungen und den Rückmeldungen hier im Forum.


    Deshalb habe ich mal eine Umfrage zu dem Thema gemacht - Hier geht's weiter

    Kann es an der Softwareversion liegen? Ich habe noch die erste von 2016 drauf.


    Wäre auch interessant, ob es vielleicht beim Elektro anders ist.


    Ansonsten müsste man das mal reklamieren oder dem Hyundai-Support melden.


    Vielleicht kann das einer der Sangl-Käufer machen, dort hat man die meisten Erfahrungen. :)

    Habe es gewagt und die "Logo-Software" eben im Ioniq getestet.


    Bin genau nach der Beschreibung vorgegangen: auf eine frisch FAT32-formatierte SD-Karte habe ich die entpackten Programmdateien kopiert und in den dort vorhandenen "logos"-Ordner zusätzlich die png-Dateien mit den deutschen Logos.


    Während das Audioteil an war, habe ich die Karte in den Schacht gesteckt, in der sonst die original Navi-Karte ist. Es kam nur eine Fehlermeldung: ;(


    keine_logos.jpg

    Ich habe im GE-Forum Bilder vom gelben gesehen. Alle waren begeistert.


    Ich mag die Farbe an sich auch. Mir ging das Gelb auf den Bildern jedoch etwas zu sehr in Richtung Gold. Vielleicht hängt das auch vom Bildschirm ab oder dem Lichteinfall. Aber ein goldfarbiges Auto ginge für mich gar nicht.

    Also ich denke das mit den Tucson-Logos klappt nicht. Habe mir das mal etwas in dessen Forum angeschaut.


    Folgende Äußerungen fallen da:

    • Logos sind nur für FM. DAB-Logos werden vom Sender übertragen -> warum fehlen die DAB-Logos dann bei uns zum Großteil?
    • Die Logo, welche über die SD eingespielt werden, verschwinden (teilweise?) wieder. Das Verfahren ist dann regelmäßig zu wiederholen
    • Die Software läuft unter Windows (exe- und dll-Dateien). Wenn ich mir die Original-SD anschaue, sieht das eher nach Android oder Linux aus (apk- und bin-Dateien)

    Nur ne Idee: hast du mal die Zusatzinfos aufgerufen, indem du in die ganzseitige Senderanzeige gehst und dann das Symbol links anklickst mit dem "i"?


    Da kommen ja einige Zusatzinfos zum Sender, Programm und zum aktuellen Titel. Vielleicht wird dabei das Logo übertragen? ?(

    Oh, ich dachte ich hätte hier irgendwann mal gelesen, dass dies wegen der baulichen Unterschiede (Hochvoltleitung und Akkus) gar nicht möglich sei.


    Wenn doch, ist das natürlich um so besser.

    Ich wollte sowieso mal ein Backup der SD-Karte machen, Vielleicht kann ich es dann gleich mal mit den Logos testen. ^^