Beiträge von revolt

    Damit hat keiner gerechnet: Das ist der neue Verkaufshit unter den E-Cars


    24.05.2017, 13:30 | von Marius Eichfelder


    Der Hyundai Ioniq Electric wird zum unerwarteten Kassenschlager. Schon im April war die für 2017 geplante Menge an diesen E-Autos restlos vergriffen. Käufer erwarten daher aktuell Wartezeiten von bis zu 18 Wochen. Ob sich das Warten auf den Hyundai Ioniq wirklich lohnt, offenbart unser Fahrtest.


    ==> zum Bericht auf Chip de

    Mir ist gerade etwas an deinen Bilder aufgefallen @Freddy. Und zwar kann man darauf gut erkennen, wo die beiden Abschleppösen angebracht werden vorne und hinten. Die sind nämlich darauf gerade beide montiert aus irgendeinem Grund*.


    Zur Erinnerung: zum Lieferumfang des Ioniq gehören aus irgendeinem Grund* beide Ösen. Leider gibt es im Werkzeugfach im Kofferraum aus irgendeinem Grund* aber nur eine Aussparung für eine davon.



    * Wiederholungen sind beabsichtigt :D


    --------------


    Thema generiert durch @Skullz101: Ursprung ist der folgende Thread...
    Hyundai IONIQ Electric in Blazing Yellow

    Mir ist gerade etwas an deinen Bilder aufgefallen @Freddy. Und zwar kann man darauf gut erkennen, wo die beiden Abschleppösen angebracht werden vorne und hinten. Die sind nämlich darauf gerade beide montiert aus irgendeinem Grund*.


    Zur Erinnerung: zum Lieferumfang des Ioniq gehören aus irgendeinem Grund* beide Ösen. Leider gibt es im Werkzeugfach im Kofferraum aus irgendeinem Grund* aber nur eine Aussparung für eine davon.



    * Wiederholungen sind beabsichtigt :D

    Danke @IO22, das macht die Technik verständlich.


    Wenn die Stärke des Luftstroms deutlich schwächer wird, liegt dann wahrscheinlich doch ein Defekt vor. Unterm Sitz liegt bei mir zumindest nichts, was die Zirkulation behindern würde.

    Ich wundere mich immer, wenn Mitglieder hier posten, sie hätten im Bordcomputer unter "Mein Fahrmodus" einen ECO-Anteil von über 50%. Ich schaffe das nie, selbst wenn ich einen niedrigen Verbrauch habe. ?(


    Meine neueste Theorie dazu ist: alle Fahrten im Tempomat-Betrieb werden bei "Mein Fahrmodus" nicht berücksichtigt!


    Und da ich schätzungsweise zu 80% und mehr mit Tempomat fahre, verhagelt es mir regelmäßig einen guten ECO-Schnitt. 8|


    Und dort wo ich auf den Tempomat verzichte, ist der Verbrauch eher hoch und der Modus ungünstig:

    • wenn der Motor auf den ersten Kilometern noch kalt ist
    • beim häufigen Anfahren und Beschleunigen in der Stadt
    • beim zugigen Überholen auf der Autobahn

    Wie komme ich darauf, dass die Modus-Messung im Tempomat-Betrieb ausgesetzt wird? Ganz einfach: der Fahrmodus wird dann nicht angezeigt
    01.Fahrmodus_Tempomat aktiv.jpg


    Und heute bin ich direkt nach dem letzten Tankvorgang extrem kraftstoffsparend über ca. 50 km gefahren. Autobahn hatte den größten Anteil und da war der Tempomat auf lediglich 105 km/h eingestellt. Am Ende hatte ich einen Verbrauch von guten 4,6 l /100km und das Econiveau war auf 7 von 8 möglichen Strichen:
    02.Eco-Niveau.jpg


    03.Verbrauch.jpg


    Trotz dieser guten Verbrauchswerte lag der ECO-Anteil in der Modus-Anzeige bei lediglich 23 %:
    04.Fahrmodus_Tempomat inaktiv.jpg


    Ich kann es mir wirklich nicht anders erklären, als dass die Ursache im überwiegenden Tempomat-Betrieb liegt. Dieser fährt meiner Meinung nach sehr effizient, wird aber aus irgendwelchen Gründen nicht in der Modus-Anzeige berücksichtigt! ?(


    Welche Erfahrungen habt ihr hier gemacht?