Beiträge von revolt

    Ich kann ja erst mal schauen, ob da etwas unter Spannung steht und dann versuchen, ob ich die linke Halterung selbst lösen und die Heckschürze darüber anbringen kann.

    Konnte das "Problem" eben tatsächlich kinderleicht selbst lösen. Da steckt nur ein Kunststoffbolzen mit breitem Flachkopf von unten durch, der sich nach oben wie ein Dübel spreizt. Lies sich relativ leicht herausziehen. Und auch die Heckschürze war nachgiebig genug, um sie über die Halterung zu bringen. Bolzen wieder rein und fertig. Sieht nun gleichmäßig aus.


    Allerdings wäre es vielleicht besser, den Bolzen von oben nach unten durchzustecken. Dann könnte er nicht so leicht von selbst abfallen. Andererseits würde dann ein Stück der Spitze unten rausschauen, was auch nicht so schön wäre....

    Wäre ja schön, wenn man die Karte auch im praktischen Format und in haltbarer Form beziehen könnte - wahrscheinlich dann direkt von Hyundai.


    Oder meint @Niki vielleicht den Aufkleber für die Windschutzscheibe? ?(

    Zum "ATERA STRADA SPORT M 2 FAHRRADTRÄGER" habe ich ein Youtube-Video gefunden, welches von Montage über Fahrradbefestigung bis zur Aufbewahrung anschauliche Erklärungen mit Tipps und Tricks gibt:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    @Khaosprinz


    Ok, danke für diese Einschätzungen.


    Ich kann ja erst mal schauen, ob da etwas unter Spannung steht und dann versuchen, ob ich die linke Halterung selbst lösen und die Heckschürze darüber anbringen kann.


    Mit dem Fahrradträger rumgespielt habe ich mangels eines eindeutigen Hinweises in der Beschreibung auch erst minutenlang. Wahrscheinlich fehlte mir an dieser Stelle das technische Verständnis (oder auch die Geduld), um es weiter zu versuchen. Ich werde die YouTube-Anleitung mal im Fahrradträger-Threat posten, da ist es wirklich anschaulich und für Laien verständlich erklärt.


    Der Kugelkopf saß am Ende fest in der Halbschale. Insofern gehe ich nach deiner Darstellung davon aus, dass der Indikatorstift nicht vollständig grün aus der Öffnung ragen muss.


    An dieser Stelle vielleicht noch eine Frage zu den Leuchten des Fahrradträgers. Neben der Kennzeichenbeleuchtung habe ich noch Rückleuchte und Bremslicht getestet. Das schien die gleiche Leuchte zu sein mit dem Unterschied, dass diese beim Bremsen heller leuchtet.


    Weißt du, ob es auch eine Rückfahrleuchte gibt ? Habe ich nicht dran gedacht, das zu testen.

    Das war dann ein Missverständnis. Dachte du wolltest nur irgendein Foto von unten, Hauptsache ich liege dabei unter dem Wagen... :D


    Wenn deine Frage ernst gemeint gewesen sein sollte, bitte noch mal genauer beschreiben, welche Ansicht du willst!

    Coool - wie die Tropfen vom Schwarzen abperlen.... 8)


    Schade, dass es kein Meerbild gibt. Als ich kürzlich am Bodensee war (Radolfzell) habe ich vor der Rückfahrt auch kurz nach einer Möglichkeit gesucht für ein Bild mit Blick aufs "Schwäbische Meer". Leider fand ich auch keine Möglichkeit. :huh: