Beiträge von revolt

    Naja, so gewaltig finde ich den Unterschied jetzt auch nicht. Die Frage ist auch, wie die Fördermöglichkeiten in Österreich sind. Wenn man da auch wie in Frankreich 10.000 Euro bekäme, dann kann sich der Mehrpreis ja dennoch lohnen.

    Ich frage mich nur, ob diese App Vorteile bringt gegenüber der kostenlosen Hyundai Access Point App, wenn es nur um die Anbindung im Ioniq geht. Die Hersteller-App macht bei mir eigentlich auch schon was sie soll.


    Klar, die kostenpflichtige lässt sich programmieren und noch anderweitig einsetzten, wenn man dafür Bedarf hat. :thumbup:

    Sollte man Hyundai nicht zumindest ein paar Wochen Zeit geben für eine Kontaktaufnahme? ?(


    Deshalb hab ich die Frage so formuliert "in den ersten 6 Wochen nach der Übergabe kontaktiert?"


    Und die Frage lässt sich genau genommen wahrheitsgemäß erst in der 7.Woche beantworten. ;)

    Hat von den bereits-Ioniq-Fahrern eigentlich schon jemand einen Fragebogen vom Hersteller zugeschickt bekommen, auf dem die Erfahrungen mit dem Kauf, dem Autohaus und dem Wagen bewertet werden können? Mein Autohaus hatte diesen Fragebogen bei der Übergabe angekündigt und mir sogar 20 Euro fürs Teilnehmen versprochen.


    Ich fahr meinen Ioniq jetzt schon seit genau 4 Monaten und habe bisher noch nichts bekommen.


    Ich habe mich in der Sache inzwischen an den Hyundai-Service gewandt, weil mein Autohaus meinte, da nichts machen zu können. Nach einigen Wochen kam heute die Antwort (Auszug):


    Die Hyundai Motor Deutschland GmbH ist stets an der Meinung und Rückmeldung Ihrer Kunden interessiert. Dieses „Feedback“ erhalten wir auf vielfältigen Wegen. Es stimmt: Ein Element ist beispielsweise die Kundenbefragung. Allerdings werden nicht alle Neukunden ausnahmslos nach dem Kauf angeschrieben und um eine Bewertung gebeten. Dies geschieht stichpunktartig.


    Hyundai behauptet also, nur vereinzelt Kunden anzuschreiben. Das kann ich fast nicht glauben nach meinen eigenen Erfahrungen und den Rückmeldungen hier im Forum.


    Deshalb habe ich mal eine Umfrage zu dem Thema gemacht - Hier geht's weiter

    Kann es an der Softwareversion liegen? Ich habe noch die erste von 2016 drauf.


    Wäre auch interessant, ob es vielleicht beim Elektro anders ist.


    Ansonsten müsste man das mal reklamieren oder dem Hyundai-Support melden.


    Vielleicht kann das einer der Sangl-Käufer machen, dort hat man die meisten Erfahrungen. :)