Und ja die Halterung ist dieser rundliche Stecker. Hält aber sehr gut!
Danke, Stefan! Oh Mann, ich hatte wohl Tomaten auf den Augen und hab den Griff an den Lüftungslamellen für einen bombenfest sitzenden Bestandteil der Halterung gehalten.
Und ja die Halterung ist dieser rundliche Stecker. Hält aber sehr gut!
Danke, Stefan! Oh Mann, ich hatte wohl Tomaten auf den Augen und hab den Griff an den Lüftungslamellen für einen bombenfest sitzenden Bestandteil der Halterung gehalten.
Schön der Blaue, Tine! Bin auch irgendwie erleichtert, dass in deinem Fall das mit den Vibrationen nur eine Kleinigkeit war und eine Zwischenlösung gefunden wurde.
ich habe die Halterung von Kenu im Einsatz und bin sehr zufrieden damit.
Hast du bitte mal einen Link zu einem Shop wie Amazon, wo man das Modell kaufen kann? Ich finde momentan nur andere Halter dieses Herstellers, mit einer kleineren, rundlichen Befestigung an den Lüftungslamellen.
Hallo Clemens @bh sveltoe im Wartesaal! Und jetzt schaue ich gleich mal in den Vorstellungsthread, da hast du ja auch schon etwas geschrieben!
Grüße Bernd
Hallo Kosta @komp, freut mich dich im Forum willkommen heißen zu können! Und Glückwunsch zur Entscheidung! Iron Grey ist schon eine edle Farbe, gefällt mir auch sehr gut.
Zum Thema "noch etwas Warten und den Händler zappeln lassen" - hoffen wir mal, dass der hier nicht mitliest und dich wiedererkennt.
Touché! Dem kann ich nichts mehr entgegenhalten.
@Commanderno1 herzlich willkommen im Wartesaal und auch im Forum.
Das ist wirklich eine lange Wartezeit. Für den Elektro aber leider momentan normal.
Da du deinen Platz wohl nicht so schnell frei machen wirst, stellen wir am besten noch ein paar zusätzliche Stühle im Wartesaal auf...
Puh, sorry, das war jetzt aber gemein. Du verstehst doch sicher Spaß.
Seit ich den IONIQ bestellt hab schau ich bei LKWs mit PKWs drauf immer ganz genau hin, ob sie vielleicht von Hyundai sind und vielleicht sogar ein IONIQ dabei ist.
Schätze momentan sieht man mehr Ioniqs im Windschatten hinter den LKWs herfahren, um möglichst spritschonend zu fahren, als dass sie darauf transportiert werden.
Wo sollen die Praxiserfahrungen bei einem neuen Modell mit neuer Antriebsart auch herkommen?
Da muss schon klar sein, dass man zu einem gewissen Teil Versuchskaninchen ist.
Ich finde die Fußfeststellbremse hat etwas von "Retro" und ist ein interessanter Kontrast zum ansonsten doch eher modernen, zukunftsweisenden Auto.
Was wohl der Grund für die Wahl dieser Bremse war? Macht das kostenmäßig überhaupt etwas aus? Sonst hätte man ja genauso gut eine elektronische Bremse per Schalter einbauen können.