Beiträge von revolt

    Das frage ich mich auch. So langsam habe ich die Nase nämlich gestrichen voll. Die Sache mit der schlampig montierten AHK werde ich nächste Woche klären. Das war aber nicht das erste Ärgernis mit dem Hyundai-Händler.


    Ich zähle mal kurz auf:

    • Nicht die zugesagten Winterreifen montiert, sondern billigere (Kumho anstatt Hankook). Bekam kleinen Rabatt auf Zubehör anstatt Austausch.
    • Notfallkit vergessen beizulegen (Warndreieck, Verbandszeug). Durfte ich erneut abholen.
    • Versprochener Rückruf wegen Verfügbarkeit AHK erfolgte nicht, auch auf Mailnachfrage nicht reagiert. Ich musste selbst wieder anrufen.
    • Als die AHK dann da war bekam ich trotz Bitten und Hinweis, dass ich in 2 Wochen in Urlaub fahre und die Räder mitnehmen wolle erst einen Montagetermin in 4 Wochen.
    • Versprochener Rückruf wegen Mymedia erfolgte nicht, auch auf Mailnachfrage nicht reagiert. Ich habe mehrmals angerufen. Bis heute noch keine endgültige Antwort.
    • Bis heute bekam ich weder Begrüßungsschreiben noch Fragebogen von Hyundai. Mailanfrage dazu beantwortete das AH nicht. Bei persönlicher Nachfrage wurde nur gesagt, man kann da nichts machen, das sei Sache von Hyundai.
    • AHK schlampig angebracht, habe bezahlt aber bis heute nicht die nachzuschickende Rechnung erhalten. Dabei musste ich den Wagen zwei volle Tage für die Montage im AH lassen.
    • Die schwere Kupplung wurde vom Monteur übrigens einfach mitten in den Kofferraum gelegt, wo sie während der Fahrt Schäden hätte anrichten können.
    • Software- und Kartenupdate wurde nicht wie zugesagt durchgeführt obwohl zwei Tage Zeit dafür. Angeblich Datenleitung zu Hyundai unterbrochen.
    • Zugesagter Rückruf wegen Beseitigung der Tür-Lackfehler erfolgte bisher nicht. Sollte bereits letzten Mittwoch mit Hyundai besprochen werden.

    :evil:

    Nein, @Khaosprinz, die Funktionsweise des Clips war mir tatsächlich nicht klar. Ich habe ihn nur raus und wieder reingesteckt, wie das Laien halt so machen. =O


    Allerdings scheint er trotzdem gut zu sitzen:


    Clip.jpg


    Danke für den Hinweis mit der aus Bequemlichkeit weggelassenen Verkleidung! Das ist ja wieder ein starkes Stück!


    Hier noch mal die Gegenüberstellung Soll und Ist:


    Monatge mit Verkleidung.jpg Monatge ohne Verkleidung.jpg


    In der Sache wird mein Autohaus noch von mir hören!

    Dann passt der spielend in den Kofferraum vom Ioniq.

    Was im Video nicht gezeigt wir, in der Anleitung des Trägers aber beschrieben ist (Bild 8):


    Das Rad soll nicht mehr als 40 cm auf beiden Seiten über den Träger hinausragen! Um das zu gewährleisten, lässt sich der Träger auf beiden Seiten um einige Zentimeter verlängern. Das funktioniert über das Lösen und wieder Befestigen von Schrauben und ist somit eher eine dauerhafte Lösung.


    Je nach Größe der verwendeten Räder könnte es dann vielleicht sein, dass der Träger zu breit wird, um ihn noch auf die Schnelle im Kofferraum unterzubringen.


    Ich habe ihn bisher noch nicht auf meine Räder eingestellt. Momentan steht er wieder im Keller. Bei der nächsten Nutzung kann ich ja mal nachmessen, wie breit er im Extremfall wird und ob er dann noch längs oder quer in den Kofferraum des Ioniq passt.

    Öhm, ich habe eben von unten am breiten Kopf gezogen, etwas rumgenoddelt und hatte ihn dann raus. Er sah unbeschädigt aus und ließ sich mit leichtem Druck am Ende wieder reindrücken. Wird schon passen.

    Mir ist im Video aufgefallen, dass das Eigengewicht des Modells Atera 022684 mit 13,5 kg angegeben ist, das ist bei dem Amazon-Angebotauch heute noch so.


    In der Anleitung zum Träger steht hingegen, dass das Gewicht 14,9 kg betragen würde!


    Das ist jetzt kein riesen Unterschied, aber irgendwie doch eigenartig und im Ernstfall können 1,4 kg auch darüber entscheiden, ob zwei schwerere Pedelecs damit transportiert werden dürfen oder nicht.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Naja, man kann ihn ja eigentlich nur bis zum Anschlag reinschieben und hoffen dass er hält. Da er sich relativ leicht rausziehen ließ, schien mir die Idee nicht ganz abwegig, dass er im Laufe der Zeit abhanden kommen könnte, vor allem wegen der Vibrationen während der Fahrt. Aber stimmt schon, im Moment sitz er noch relativ fest.

    Ich kann ja erst mal schauen, ob da etwas unter Spannung steht und dann versuchen, ob ich die linke Halterung selbst lösen und die Heckschürze darüber anbringen kann.

    Konnte das "Problem" eben tatsächlich kinderleicht selbst lösen. Da steckt nur ein Kunststoffbolzen mit breitem Flachkopf von unten durch, der sich nach oben wie ein Dübel spreizt. Lies sich relativ leicht herausziehen. Und auch die Heckschürze war nachgiebig genug, um sie über die Halterung zu bringen. Bolzen wieder rein und fertig. Sieht nun gleichmäßig aus.


    Allerdings wäre es vielleicht besser, den Bolzen von oben nach unten durchzustecken. Dann könnte er nicht so leicht von selbst abfallen. Andererseits würde dann ein Stück der Spitze unten rausschauen, was auch nicht so schön wäre....

    Wäre ja schön, wenn man die Karte auch im praktischen Format und in haltbarer Form beziehen könnte - wahrscheinlich dann direkt von Hyundai.


    Oder meint @Niki vielleicht den Aufkleber für die Windschutzscheibe? ?(

    Zum "ATERA STRADA SPORT M 2 FAHRRADTRÄGER" habe ich ein Youtube-Video gefunden, welches von Montage über Fahrradbefestigung bis zur Aufbewahrung anschauliche Erklärungen mit Tipps und Tricks gibt:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.