Beiträge von revolt

    Man hat das ja bei Stefans @Mocki Video schön gesehen, dass das Update im Wagen gut 10 Minuten dauert. Solange sollte die Batterie eigentlich durchhalten.


    Vorher muss natürlich die Software auf die SD-Karte kopiert werden. Aber das geschieht ja ohne den Wagen. Und laut Werkstatt ist das Ganze ja schon an diesem Schritt gescheitert, weil die Verbindung zum Hyundai-Server Probleme bereitet haben soll.

    Nein, da arbeite ich in Stuttgart. Trotzdem danke! :)


    Ich hab das Brummen diese Woche auch schon im Autohaus mal angesprochen, allerdings erst abends, als ich den Wagen abholte. Beim nächsten Termin will man es sich mal anhören.


    Es ist bei mir eher Neugierde, dem auf den Grund gehen zu wollen. Von einem Problem gehe ich ja auch nicht aus, vor allem seitdem ich das Brummen bei einer Probefahrt mit einem anderen Ioniq ebenfalls hörte.

    Klasse die Bilder! Und die Kilometer kommen von ganz alleine und schneller zusammen als man denkt. :thumbup:


    Bestimmt bekommen wir dann auch bald ein paar Nordsee-Ioniq-Bilder. :thumbsup:

    Ich glaube mir dämmert langsam welches Geräusch du meinen könntest. Meiner hört sich gerade unter wenig Last im Ort teils richtig mies an.
    Das ist aber ziemlich sicher Abgas- oder Ansauggeräusch, verstärkt durch eine fiese Resonanz irgendwo. Ist auch nicht gerade subtil und leise wie ich es erwarten würde wenn es vom Getriebe käme.

    Endlich hat mich jemand verstanden! Genau das ist es sehr wahrscheinlich! 8o


    Mir kommt es vor, als wenn dieses Brummen und Dröhnen von links vorne und unten kommt. Kannst du auch das bestätigen?


    Du meinst das Schleifen der Doppelkupplung kann es nicht sein? Es tritt bei mir eben gerade dann auf, wenn ich aus niederer Geschwindigkeit beschleunige oder auch die Geschwindigkeit halte und er in Bereichen fährt, wo Schalten möglich oder absehbar wäre.


    Und bei Kälte war es deutlicher als jetzt bei höheren Temperaturen (was wohl wieder mehr für ein Abgas- oder Ansauggeräusch sprechen könnte).

    Viele Hersteller spendieren für die Lichthupe noch ein extra Halogenleuchtmittel. Warum? Wie oft macht ihr die typische Lichthupe (blink blink)? Genau das mögen Xenon-Brenner eigentlich gar nicht. Jeder Zündvorgang geht auf die Lebensdauer. Also wird für die Lichthupe gerne die Halogenlampe genutzt. Beim IONIQ gibt es diese jedoch nicht.

    Erst mal ein Like und einen Daumen hoch für deine Mühe, das verständlich und anschaulich darzustellen. :thumbup:


    Auf den Bildern kommt mir das Xenon-Fernlicht heller vor - oder ist nur der Kegel etwas größer bzw. nach oben gezogen?


    Und was das Thema Lichthupe betrifft...ein Hybridfahrer fährt doch defensiv und cruist und hat keinen Anlass, die Lichthupe einzusetzen. Die Gefahr ist jedenfalls deutlich höher, auf der Autobahn selbst durch eilige Fahrer von deren Lichthupe erfasst zu werden. :D

    Sorry, ich hatte tatsächlich nur die deutsche Seite im Blick. :rolleyes:


    Nur, wenn er in Europa bestellbar sein soll, erwarte ich auch in allen Ländern einen entsprechenden Internetauftritt.

    ich bin sehr oft im Ausland unterwegs und brauche demenstprechend mein IPhone zum navigieren. Dann braucht man keine extra Navigationgeräte mit sich führen.

    Und weshalb nutzt du dort nicht das Navi des Ioniq? Da sollten doch die Länder Europas dabei sein. Vielleicht lassen sich fehlende Länder oder Kontinente sogar zusätzlich erwerben.