Vielleicht fällt es beim weißen Ioniq besonders auf?
Stimmt, es könnte auch an der Farbe liegen....
Vielleicht fällt es beim weißen Ioniq besonders auf?
Stimmt, es könnte auch an der Farbe liegen....
Bei meinem Ioniq in Platinium Silber habe ich kein Lackierproblem.
Toll, denn das zeigt einerseits, dass aus den Beschwerden Konsequenzen gezogen wurden und dass diese "Schönheits-Fehler" nicht hingenommen werden müssen und auch vom Hersteller abstellbar sind.
So, habe es editiert.
Danke!
Vorschlag: schreibe besser "Schutzbrief in der Kfz-Versicherung", damit gleich klar ist was gemeint ist
Jens, ich finde da fehlt noch eine weitere Möglichkeit einer Mobilitätsgarantie, die in den letzten Jahren zum häufig genutzten Standardangebot geworden ist: die Schutzbriefe der Autoversicherer.
Ich zahle z.B. 6 Euro im Jahr für den Schutzbrief der HUK24. Musste ihn auch schon mehrmals in Anspruch nehmen (einmal blieb mein alter Nissan auf der Urlaubsrückfahrt von Dortmund liegen, einmal klapperte dessen Steuerkette) und vom Abschleppwagen über Ersatzwagen bis zum 4-Sterne-Hotelaufenthalt während der Reparatur hat immer alles reibungslos geklappt.
Der Suzuki meiner Frau wiederum hat für 12 Euro jährlich den Schutzbrief der WGV. Dieser musste glücklicherweise noch nicht in Anspruch genommen werden.
Die Leistungen dürften über die reine Mobilitätsgarantie der Autohersteller hinausgehen, kommen aber an die der Clubs nicht ganz heran.
Was man hier halt nicht bekommt sind Automagazine oder Zusatzleistungen wie Urlaubspakete mit Routenbeschreibung und Reiseführer. Die werden aber auch nicht von jedem Mobilclub gleichermaßen angeboten.
Bin morgen wegen der Installation meiner Anhängerkupplung beim Händler und werde das Thema Lackfehler dann mal ansprechen. Bin schon gespannt, wie dort die Reaktion aussieht.
Heiße dich ebenfalls hier im Forum willkommen @sternchen9000 und wünsche dir eine kurze Wartezeit.
Gruß Bernd
Es hält dich ja niemand davon ab, das Öl alle 7500 km zu wechseln. Schaden kann es nicht, nur wird es unter normalen Bedingungen im privaten Einsatz hier in Deutschland nicht erforderlich sein.
Frage doch einfach mal deinen Hyundaihändler, wie er das Thema sieht. Dann bist du auf der sicheren Seite. Ein verspäteter Wechsel könnte schließlich die Garantie gefährden.
Ich glaube auch nicht, dass der Typ die ganze Nacht dort verbracht hat.
Jedenfalls weiß man jetzt, dass ein Erwachsener auf der LuMa im Ioniq Platz hat.
Und mal etwas ganz anderes: ein Ioniq Übernachtungtest