Beiträge von revolt

    Meines Wissens hast du die ersten 5 Jahre Zeit, um die Anschlussgarantie abzuschließen! So wurde es mir bei der Übergabe erklärt.


    Man kann drei weitere Jahre Vollgarantie und darüber hinaus nochmal 2 Jahre eingeschränkte Garantie abschließen, die nur bestimmte Teile abdeckt. Insgesamt ist man dadurch bis zu 10 Jahre abgesichert. Jedenfalls hatte ich das so verstanden.

    Das Update konnten sie nicht einspielen, dafür wurde die Verbrauchsanzeige und die Trip-B-Anzeige auf 0 zurückgesetzt und wohl auch etwas beherzt durch die Gegend gefahren (er hatte als ich ihn abholte plötzlich 11 anstatt 5 l in der Anzeige).


    Das mit Trip-B ärgerte mich etwas, da ich die Anzeige seit dem Kauf einfach mitlaufen ließ, um zu sehen, wie es mit Durchschnittsgeschwindigkeit usw. aussieht.


    Außerdem bemerkte ich heute, als jemand eine der hinteren Türen öffnen wollte, dass an der Fahrertür die Sperre für die Türschlösser aktiviert worden war.


    Es gibt Schlimmeres, aber eigentlich könnte die Werkstatt doch die Finger von diesen Dingen lassen.

    Manche Autohäuser stellen den Ersatzwagen bei Inspektionen oder sonstigen Werkstattaufenthalten gratis. Dieser Service dienst ja auch der Kundenbindung. Könnte sich lohnen, einfach mal danach zu fragen.

    Bei Gelegenheit stell ich in die Galerie mal Schönwetterfotos.

    Ehrlich? Wenn die Farbei schon bei Schlechtwetteraufnahmen solche Begeisterungsstürme erzeugt, wie soll das dann erst bei Schönwetter werden? =O


    Am Ende wollen dann alle nur noch diese eine Farbe haben und es ist vorbei mit der Vielfalt. :thumbup::D^^

    Für zwei Tage hatte ich einen Renault Megane Benziner (Ersatzfahrzeug während Montage AHK). Ich habe extra mal drauf geachtet, ob auch bei diesem Verbrenner ein Brummen des Motors zu hören ist. Das war nicht der Fall, der war absolut laufruhig und unauffällig.


    Ich tendiere deshalb immer noch dazu, dass das Brummen in niederen Geschwindigkeiten (beim Beschleunigen v.a.) vom Doppelkupplungsgetriebe kommen muss. 8o

    Gibt es bei euch auch solche Geräusche?

    Ja, ich höre auch ungewohnte Geräusche beim Fahren. Allerdings kein Relais, sondern bei mir ist es vor allem ein Dröhnen, welches wohl vom Doppelkupplungsgetriebe kommt. Danke für den Denkanstoß, da wollte ich nämlich noch etwas ergänzen (siehe Geräusche Antrieb/Getriebe).


    Ich weiß wie es ist, wenn man etwas hört, und dem einfach nur auf den Grund gehen möchte. Oft werden Geräusche auch noch individuell bis gar nicht wahrgenommen.


    Und nun habe ich noch einen kleinen Absatz aus dem Handbuch für dich (Seite H8). Schau mal, ob du da nicht dein Geräusch wiederfindest:


    Besondere Merkmale des Hybridfahrzeugs

    Hybridfahrzeuge hören sich anders
    an als Fahrzeuge mit Benzinmotor.

    Bei aktiviertem Hybridsystem hören Sie möglicherweise ein Geräusch vom Hybridbatteriesystem hinter dem Rücksitz.Wenn Sie das Gaspedal zu schnell treten, hören Sie möglicherweise ein ungewöhnliches Geräusch. Wenn Sie das Bremspedal treten, hören Sie möglicherweise ein Geräusch vom regenerativen Bremssystem.


    Beim Ein- oder Ausschalten des Hybridsystems hören Sie möglicherweise ein Geräusch im Motorraum. Wenn Sie das Bremspedal bei eingeschaltetem Hybridsystem mehrmals treten, hören Sie möglicherweise ein Geräusch im Motorraum.


    Keines dieser Geräusche weist auf ein Problem hin. Diese Geräusche sind für Hybridfahrzeuge völlig normal.


    Für mich heißt dies: wer ein Hybridfahrzeug fährt, muss sich über allerlei Geräusch nicht wundern! :whistling:

    Ich hatte im Winter in der Einfahrphase mehr als 5,5 Liter. Inzwischen sind es bei gleicher Fahrweise immer um die 5 Liter.


    Wenn ich viel Autobahn und dort zurückhaltend fahre zwischen 100 und 120 komme ich auch auf deutlich unter 5 Liter.


    Einmal kam ich in einen langen Stau und ich wollte unbedingt pünktlich zu einem Termin in 200 km Entfernung kommen. Ich bin deshalb hinter Stuttgart bis an den Bodensee immer etwas über der zugelassenen Höchstgeschwindigkeit gefahren und dort wo es keine Begrenzung gab mit Vollgas und um die 170 km. Da kam ich dann aber auch auf einen Verbrauch von 7 Litern - für die Fahrweise aber vergleichsweise wenig.


    Ich möchte mal behaupten, dass es schwer sein wird, den Wagen bei normalen Witterungsverhältnissen und gemischter Fahrweise (Stadt-Land-Autobahn) über 7,5 Liter zu bringen, auch wenn man noch so schnell bzw. dynamisch fährt.