Beiträge von revolt

    Oder kannst u irgendwo bissansätze sehen?

    Nein, Bissspuren nicht. Jedenfalls nicht im von oben sichtbaren Bereich.


    Allerdings weist auch die obere Kunststoffabdeckung über dem Motorbereich (ist da ein Luftfilter drunter?) Schmierspuren auf, so als wenn etwas Nasses drübergestrichen hätte. Ich meine, dass diese Fläche anfangs sauber war.

    Matze, ich hatte auch den Eindruck, dass das Symbol immer dann erscheint, wenn ein Wagen vor mir im Erfassungsbereich des Radars aufgetaucht. Ist keines mehr vor mir, erlischt es wieder.

    Das ist so nicht ganz richtig @OlliM und wäre auch ziemlich ungewöhnlich.


    Normalerweise sind es alle 15.000 km bzw. 12 Monate - was zuerst eintritt. Deine 7.500 km (oder 6 Monate) sind nur unter "erschwerten Einsatzbedingungen" gefordert. Was da alles dazugehört kann auf den Seiten 7-13 und 7-14 des Handbuchs nachgelesen werden. Für die meisten hier dürfte das jedoch nicht zutreffen.

    Ich habe mal eine Frage an euch, die auch den Tempomaten betrifft und hänge die hier an, weil sich ein neues Thema dazu nicht lohnen dürfte.


    Und zwar ist mir jetzt erst bewusst aufgefallen, dass links neben den 1 bis 4 Strichen im Display, welche den "adaptiven Abstand" anzeigen, immer wieder ein "Autosymbol" erscheint und wieder verschwindet. Auf dem Bild unten habe ich es mit einem Pfeil markiert.


    Im Handbuch habe ich dazu nichts gefunden. Ich gehe davon aus, dass damit angezeigt werden soll, dass ein Wagen vor mir im Erfassungsbereich des Radars aufgetaucht ist. Oder könnte das Symbol noch einen anderen Zweck haben?


    Tempomat_Autosymbol.jpg

    Das Tor der Garage, in der unser Ioniq steht, kann momentan nicht geschlossen werden (Reparatur beauftragt). Und es wurden auch schon Marder in der Straße und in Garagennähe gesichtet. Beim letzten Wagen (i30), der auf der Straße stand, hatte ich noch einen elektronischen Marderschreck an die Batterie geklemmt. Ich weiß, der Nutzen der ultrahohen Töne zur Abschreckung ist strittig, jedenfalls hatte ich all die Jahre keinen Marderbiss.


    Gestern habe ich dann beim Messen des Ölstandes bemerkt, dass Federn auf dem Ausgleichsbehälter für das Kühlerwasser klebten (siehe Bild unten). Ist das nicht ein eindeutiges Zeichen, dass der Marder schon drin war? =O


    Jedenfalls habe ich mir nun bei Amazon bestellt


    LAS 16265 Vorbehandlungsspray Marder Duftmarken-Entfernerund
    MARDERfix 06580 Akustik Batterie


    Ich hoffe, dass dies die nächsten Wochen den Marder abhält, bis das Tor wieder funktioniert. Ich habe extra eine Batterievariante genommen, weil ich das Teil diesmal nicht dauerhaft fest verbauen wollte.


    Übrigens gab es das Thema schon mal innerhalb des Threads Der IONIQ Hybrid von unten. Ich dachte mir, wegen dem aktuellen Anlass mache ich lieber mal ein eigenes Thema dazu auf, anstatt es dort - etwas OffTopic - anzuhängen. ;)


    Federn.jpg


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    In letzter Zeit hatte ich Kontakt mit dem Hyundai-Support wegen ein paar Fragen zur Bedienung des Audioteils (z.B. Mymusic im Premium; wie nutzt man die "Nachverfolgung" im Navi).


    Jetzt bekam ich eine Seite 72 einer Anleitung zur Verdeutlichung als PDF zugeschickt (siehe Anhang unten) - und ich frage mich, was das für eine Anleitung sein soll!? Diese Seite finde ich in meinen mit dem Wagen ausgehändigten Anleitungen nämlich nicht.


    Bei mir wurde neben der allgemeinen Betriebsanleitung nur noch das etwa genauso dicke "Navigationssystem Kurzanleitung" ausgehändigt (siehe Foto unten). Der Seitenumfang relativiert sich, wenn man bedenkt, dass dort das Navi-System in 17 Sprachen beschrieben wird. Und der deutsche Teil hat gerade mal 28 Seiten.


    Hab ihr noch eine weitere Anleitung zum Audioteil (für die Premium oder Style-Ausführung) bekommen? Oder könnt ihr die unten angehängte Seite irgendwo in den Unterlagen finden?


    P_20170506_082334_p.jpg


    Strassen-Navigationssystem_Bedienungsanleitung_IONIQ_Hybrid_20170505121553.pdf