Beiträge von revolt

    Ich bin bei der Huk24 (Classic Tarif). Dort heisst es in den Bedingungen:
    Versichert sind unmittelbare Schäden durch Tierbiss (z. B. durch einen Marder) an Kabeln, Schläuchen, Gummimanschetten, Dämmmaterial ud Leitungen bei einem Pkw, Campingfahrzeug oder Kraftrad. Folgeschäden am Fahrzeug durch Tierbiss sind bis zu 3.000 € je Schadenfall versichert.

    Glück gehabt, bin auch bei der HUK24. ;) Aber das ist wirklich ein wichtiger Hinweis, weil es relativ oft zu solchen Schäden kommt und man erst im Schadensfall merkt, wie das mitversichert ist.


    Meines Wissens gewähren auch Automobilclubs gewisse Hilfen bei Marderschäden. Da lohnt es sich dann vielleicht auch mal, genauer in die Bedingungen zu schauen.


    google.de/amp/www.sueddeutsche…-motorhaube-1.2518054!amp

    Interessanter Artikel, der genau zum Thema passt. :thumbup:

    Als ich gestern im Autohaus war, war denen das mit dem Lackfehler bislang unbekannt. Da ich den Wagen eh daließ wegen der AHK wollte man Fotos machen und das Thema mit dem Hyundai-Vertreter am Mittwoch besprechen.


    Im Show-Room stand ein neuer, ebenfalls weißer Hybrid-Premium. Da hab ich gleich auch mal nach dem Fehler geschaut.
    Leider war er auch an diesem Fahrzeug vorhanden! X/


    @carmar: am Besten siehst du es direkt in der oberen inneren Ecke zur B-Säule. An der Naht fehlt die Farbe völlig und nach unten hin sieht es einfach etwas gesprenkelt aus. Man muss schon genau hinschauen und es ist auch bei guter Beleuchtung erst richtig zu sehen.

    So was habe ich bei mir bisher nicht beobachtet (lediglich wenn auf der Autobahn, wenn jemand kurz vor der Ausfahrt einschert und dann die Autobahn verlässt).

    Gerhard, ich wollte noch sagen, dass ich das auch schon erlebt habe. Er bremst dann deutlich ab, macht jedoch glücklicherweise keine Vollbremsung. 8|


    Zuletzt ist das erst kürzlich im dichten Verkehr passiert, als meine Frau auf dem Beifahrersitz saß. Die war davon gar nicht begeistert. :/


    Das Beste ist dann wohl, den Tempomaten per Knopfdruck am Lenkrad kurz zu deaktivieren. Ich habe den Daumen inzwischen auch ständig in der Nähe des Knopfes, um schnell eingreifen bzw. übernehmen zu können.

    Hab hier noch mal ein Foto von der verschmierten Motorraumverkleidung. Inzwischen habe ich das Ganze mit dem speziellen Spray behandelt, mit Wasser gesäubert und den Marderfix direkt VOR der Motorhaube an einem Regal befestigt. Der Marderschreck soll einen größeren Raum abdecken und ist auch z.B. für Dachböden geeignet. Wenn es überhaupt etwas hilft, dann sollte es auch so funktionieren. :D


    Im Motorraum selbst ist es dermaßen verbaut, ich habe keinen geeigneten Platz gefunden.


    Schleifspuren Verkleidung.jpg


    Marderschreck.jpg

    Bei unserem habe ich festgestellt das wo er neu war und man schneller auf ein Auto gefahren ist die Warnung gekommen ( am Anfang) letztens könnte ich das Verhalten nicht mehr beobachteten.

    Man kann die Empfindlichkeit des Notbremsassistenten ja im Bordcomputer einstellen. Ich habe meine inzwischen auf die höchste Stufe gestellt, weil das im Sangl-Video-Tutorial empfohlen wurde. Könnt es vielleicht sein, dass du da auch etwas verstellt hast - nur in Richtung "weniger empfindlich", Matze?

    Hallo Dennis und willkommen im Forum - auch wenn der Anlass das von dir geschilderte haarsträubende Bremsverhalten ist.


    Bisher wurden hier noch keine solchen Probleme geschildert.


    Ich hatte vor einiger Zeit schon mal von einem solchen Verhalten beim Notbremsassistenten einer anderen Marke gelesen. Das ist tatsächlich alles andere als harmlos. Bitte halte uns auf dem Laufenden wie es weitergeht.


    Ich bin zuversichtlich, dass man den Fehler finden wird und du wieder sorglos mit deinem Ioniq fahren kannst.


    Gruß Bernd

    Leute, ihr macht euch hier meiner Meinung nach völlig umsonst verrückt. Habt ihr schon mal in die Wartungsunterlagen eures letzten Wagens geschaut? Ich könnte mir vorstellen, dass da auch solche Ausnahmebestände aufgeführt waren und niemand hat deshalb das Öl so oft wechseln müssen.


    Wer in einem "gefährdeten Gebiet" wie Berlin wohnt, kann ja mal seinen Freundlichen fragen oder den Hyundai-Service anschreiben und die Antwort hier posten, damit wir alle im Bilde sind.


    Home
    www.hyundai.de


    @Khaosprinz, sag doch auch mal was zu dem Thema :D