Ich bin ja nicht so der Alu-Spezialist aber die sehen in meinen Augen schon sehr geil aus. Wer 18-Zoll "braucht" oder wem die Plastikteile der original gelieferten stören (ich finde sie ja optisch ansprechend) findet hier jedenfalls eine attraktive Alternative mit Hyundai-Logo.
Beiträge von revolt
-
-
Na da wird ja auch erst ab 0,4 Sekunden Abstand ein Bußgeld fällig.
Auch im Artikel der Allianz sind die Sekunden des vom Gesetzgeber erwünschten Mindestabstands angegeben, wenn du ihn gelesen hast. Und die sind weit von 0,4 entfernt.
Der in Deutschland geforderte halbe Tachowert entspricht demnach unglaublichen 2 Sekunden.
-
Klar, Matze, die Werte sind genau so wenig realistisch wie die Normwerte von 3,4 bzw. 3,9 Liter unserer Hybrid.
Aber wenn der mit 1,1 Liter angegeben ist, wird er vielleicht 2 Liter im Alltag, d.h. trotz des Gewichts sicher nicht mehr wie ein Hybrid verbrauchen.
-
Hab dazu etwas gefunden:
Die nachstehenden Angaben für den Hyundai IONIQ Plug-in-Hybrid stellen vorläufige Werte dar. Die endgültigen Werte lagen bei Veröffentlichung noch nicht vor.
Kraftstoffverbrauch kombiniert für den Hyundai IONIQ Plug-in-Hybrid: 1,1 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 26 g/km; Effizienzklasse: A+.Quelle: Hyundai
-
Da der Mischbetrieb vergleichsweise deutlich in Richtung Elektroantrieb tendiert, braucht er trotz höheren Gewichts im Schnitt viel weniger Benzin wie unserer Hybrid. Die genauen Norm-Werte sind bestimmt schon irgendwo veröffentlicht.
-
Und ich fahre guten Gewissens weiter mit Abstand 3, solange ich mich damit sicher fühle.
-
Ist noch etwas Zukunftsmusik aber die gehen engagiert den richtigen Weg, wie ich finde.
-
Vom Sicherheitsaspekt mal abgesehen, ist es aber auch nicht sofort strafbar, wenn diese Faustformel-Abstände unterschritten werden.
@Matze, in deinem Link zur Allianz-Autowelt ist doch links eine anschauliche Grafik, welche die Folgen einer Übertretung des Mindestabstandes gerade für unser Beispiel mit 90 km/h aufzeigt:
Sollabstand: 45 Meter
Ab 22,5 Meter => 75 Euro und 1 Punkt
usw.
Ab 4,5 Meter => 320 Euro und 1 PunktIch interpretiere das so, dass eine Ordnungswidrigkeit erst bei 22,45 Meter oder weniger Abstand zum Vordermann vorliegt. Somit wäre selbst Abstand 1 mit den 25 Metern gerade noch im "Toleranzbereich". Das wird wohl kein Zufall sein.
-
Aus dem GE-Forum weiß ich, das es derzeit auch schön länger wie die 2 Wochen dauern kann. Da gibt es wohl Engpässe bei den Spediteuren oder auch bauliche Anpassungen können erforderlich sein. Vielleicht ist das aber auch mehr auf die Elektrovariante bezogen.
Ich drück dir jedenfalls die Damen, dass es möglichst schnell geht! Warten macht ja keinen Spaß.
-
So direkt nach dem Kauf ist man ja eh geneigt, alles recht positiv zu bewerten. Da werden die 8 Punkte sicher noch das objektiv gesehen Ehrlichste gewesen sein.