Solange du nicht Ioniq-stalken gehst wie Matze es machte, ist doch alles ok...
Freue mich mit dir, dass es jetzt endlich wahr wird!
Solange du nicht Ioniq-stalken gehst wie Matze es machte, ist doch alles ok...
Freue mich mit dir, dass es jetzt endlich wahr wird!
Hier ist vom Ioniq als Mildhybrid die Rede.
Ist Mildhybrid nicht eine etwas andere Technologie, bei der lediglich beim Anfahren oder vielleicht auch noch bei niederen Geschwindigkeiten (Stadtverkehr) elektrisch unterstützt wird und das Sparpotential deshalb geringer ausfällt?
Ja, klar, ich bin auch schon mal eine Strecke von etwa 15 km nur im Sportmodus gefahren. Hatte es eilig. Und es hat auch funktioniert. Aber eben nicht so, wie es ist, wenn die Handgriffe in Fleisch und Blut übergegangen sind.
Die größten Unterschiede zum echten Schaltgetriebe sind für mich
Insofern möchte ich für meinen Teil, sollte ich den Sportmodus zukünftig öfter oder gezielt nutzen wollen, die Arbeitsweise schon noch besser kennen lernen.
Das mit der Abhängigkeit von der Drehzahl klingt logisch.
Wahrscheinlich muss man das immer mal wieder etwas "üben", um ein Gefühl dafür zu bekommen. Beim Schaltgetriebe, welches ich bisher gewohnt war, machte man das ja auch ohne noch darüber nachzudenken.
Ich bin bisher zu 95% im normalen automatischen Schaltgetriebemodus gefahren. Ab und an hab ich etwa zum zügigen Anfahren den Schalthebel mal in die S-Stellung gebracht. Auch wenn ich es eilig hatte, habe ich damit schon rumprobiert.
Wenn ich ehrlich bin, weiß ich jedoch gar nicht so recht, wie ich den Sportmodus handhaben soll.
Deshalb frage ich jetzt mal einfach in die Runde:
Über eure Erfahrungen, Meinungen, Tipps und Tricks bin ich schon gespannt.
Also ich finde es gut, wenn hier alle möglichen Berichte zum Wagen verlinkt werden.
Da hat man erstens Diskussionsstoff, zweitens lernt man auch andere Auffassungen kennen und drittens - wer weiss - kann man eventuell sogar noch Einfluss nehmen, wenn es wie hier inhaltliche Fehler gibt.
Ich glaub du bist dann der erste mit Schiebedach im Forum, Steffen. Da ist dann ein ausführlicher Bericht fällig.
Habe gar nicht den Eindruck, dass meiner jetzt mit den breiten Michelin mehr verbraucht.
Vielleicht waren schon die Kumho-Winterräder nicht ganz so sparsam wie die Hankook, welche die meisten von euch die letzte Zeit gefahren sind.
Ich meine das reichte nicht. Kann es ja beim nächten Ausfall noch mal testen.
Dann hätten wir im Westen wenigstens Geld unsere Autobahnen teilweise zu erneuern....
Aber nur wenn unterm Strich was übrig bleibt. Da gehen die Schätzungen ja stark auseinander.