Übrigens: ihr macht mich die ganze Zeit schon fertig mit eurer Spritsparerei (sprich "Spritmonitor"). Und jetzt wollte ich es auch mal wissen.
Gestern habe ich in Stuttgart nach der Arbeit voll getankt, bin nach Heilbronn gefahren und heute dienstlich von Heilbronn nach Singen und wieder zurück. Am Ende wurde zuhause wieder vollgetankt.
Fahrweise: überwiegend Autobahn mit Tempomat zwischen 100 und 110 km/h. Über längere Strecken auch, um niemanden zu behindern, im Windschatten von LKWs mit 80-90 hinterhergezuckelt.
Einmal bin ich mit 110 km/h an einem LKW vorbei, da kommt aus der Ferne ein größerer BMW mit Münchner Kennzeichen (sah ich erst später) angerast, der beim Start meines Überholmanövers noch gar nicht zu sehen war, und gibt mir wie blöd Lichthupe - anstatt vom Gas runter zu gehen. Soll ich mich vielleicht jetzt in Luft auflösen, oder was wollte der?
Ich habe mich jedenfalls nicht beirren lassen und bin normal weiter und nach dem LKW wieder rechts eingeschert. Hatte auch keine Lust mich drängen zu lassen und Vollgas zu geben wegen dem Idioten.
Was ich sagen will: man stellt bei dieser Fahrweise ein gewisses Hindernis dar. Und auch wenn man noch so vorausschauend fährt, wird man es nicht jedem Recht machen können.
Am Ende stand jedoch der Verbrauch im Vordergrund: bei insgesamt 442 km waren das 18,64 Liter, d.h. nur 4,2 l/100km im Schnitt!!!
Da ist im Spritmonitor mein Durchschnittsverbrauch gleich von 5,3 auf 5,2 l gefallen!