Beiträge von revolt

    Glaube bei unseren Nachbarn sollte man da schon eher aufpassen

    Ich frage mich, ob im Auslandseinsatz die gesetzlichen Regelungen vielleicht schon durch das Navi berücksichtigt werden und dort, wo es verboten ist, einfach nichts gemeldet werden kann und angezeigt wird.


    Dann wäre man ja immer aus dem Schneider.

    Ich habe es vorhin getestet. Weder im DAB-Radiobetrieb noch beim Navi mit gestarteter Routenführung und Verbindung zu einigen Satelliten wurde die Zeit aktualisiert.


    Ohne das Häkchen geht es wohl tatsächlich nicht.


    Und Matze, die Einstellung heißt (leider) nicht "Automatische Sommer/Winterzeit" sondern nur "Sommer-/Winterzeit". Der Unterschied ist, dass man zum nächsten Zeitwechsel das Häkchen wieder rausnehmen muss. Und das dann immer wieder alle 6 Monate im Wechsel.


    Aber wir haben nun ja so viele Assistenten im Wagen, dass ein wenig (Finger-) Bewegung nicht schaden kann. :D

    Ich nutze schon seit Jahren Navis mit Blitzerwarern. Erstens bin ich deswegen noch nie kontrolliert worden und zweitens fahre ich deswegen nicht agressiv.


    Aber auch bei überwiegend zurückhaltender Fahrweise bin ich gelegentlich 10 bis 20 km schneller unterwegs als zulässig. Gerade vor Baustellen auf der Autobahn wird die Geschwindigkeit oftmals abrupt gesenkt und dann steht da ein Blitzer.


    Die Warner haben mir jedenfalls schon das eine oder andere Verwarnungsgeld erspart. ;)

    Für den Warner ist tatsächlich eine aktive WLAN-Verbindung erforderlich. Das hat mich auch gewundert, denn zumindest die statioären Blitzer könnten auch fest hinterlegt und über die Kartenupdates aktualisiert werden.


    Im Falle einer Kontrolle reicht aber eventuell schon der gesetzte Haken für die Warnungen in den Einstellungen, um deswegen belangt zu werden.

    Was mir bei diesen Kameras wichtig ist, dass die GPS-Daten aufgezeichnet werden. Erstens kann man dann über beiliegende oder zusätzlich erworbene Tools den gefahrenen Weg auf Google Maps verfolgen und zweitens hat man, wenn es mal blitzt, einen Nachweis über die tatsächlich gefahrene Geschwindigkeit.


    Bei manchen ist das Modul bereits eingebaut. Bei anderen muss es zusätzlich erworben werde. Für die hier beschriebene Vantrue gibt es z.B. preiswert einen speziellen Saugnapfhalter mit eingebautem GPS-Modul. Den würde ich auf alle Fälle empfehlen zu kaufen, um alle Funktionen der Cam nutzen zu können.


    PS: bin mir gar nicht mehr sicher, ob es für die N2 auch ein GPS Modul gibt. Das, von dem ich gelesen hatte passt zum Modell R2.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.