Beiträge von revolt

    Haha, Matze, das ist witzig. Dieses Video ist nämlich von mir! :thumbsup:


    Du musst mal bei Youtube in die Beschreibung schauen, da steht:


    Das ist eine kleine Front-Dashcam, die unauffällig oben an der Windschutzscheibe angebracht wird. Das Bild lässt sich auf Full-HD und noch höher einstellen und ist besser als im Video oben, welches vorher komprimiert wurde.Weiteres im Ioniq-Forum unter Dashcam

    Dreimal (zuletzt gestern Nachmittag) kam bei mir während des Routings mit dem Navi ganz kurz eine Meldung in der Art "Online-Daten nicht verfügbar". Anschließend war der Livetraffic weg und auch Radarkameras wurden nicht mehr angezeigt.


    Am Smartphone kann es eigentlich nicht liegen, das hatte immer noch eine schnelle Internetverbindung, habe auch Seitenaufrufe kurz erfolgreich getestet.


    Ich hab dann alles Mögliche probiert: Routing abgebrochen und neu gestartet, Audioteil aus und wieder eingeschaltet, Handydatenverbindung deaktiviert und wieder aktiviert. Hat alles nichts gebracht.


    Was währenddessen auch nicht aufrufbar war: Verkehrsdaten auf der Strecke und Wetter am aktuellen Ort. Das Wetter am Zielort wurde dagegen angezeigt, vielleicht wurde das schon vorher mal eingelesen.


    Der Live-Empfang war dann auch für den Rest des Weges (ca. eineinhalb Stunden) weg. Am nächsten Morgen ging es dann aber wieder.


    Hattet ihr solche Abbrüche auch schon? Vielleicht waren das ja wirklich generelle Störungen des TomTom-Servers...

    Ja Bernd war Sau gribbig da unten, war in Hechhingen der Hauptsitz Kennzeichen BL

    Ich hab zu dem Thema noch was - allerdings ganz of topic zum Thema Balingen und schwäbische Mundart. Das ist echt total geil (zumindest für die meisten Schwaben) und da machen neben einem Balinger auch noch Reutlinger und Sigmaringer mit. :P


    Sorry, aber das muss ich jetzt einfach mal posten. Zumindest lockert das dieses ernste Thema etwas auf - ist das etwa nicht schon genug Bezug? :D


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Blöde Sache - passiert aber immer wieder, tut mir leid Stefan.


    Ich würde bei meiner Kaufentscheidung nicht nach dem QI-Standard gehen. Wie Gerhard und andere schon geschrieben haben, ist der einfach zu langsam und hat deshalb kaum Vorteile. Das induktive Laden wird auch immer noch von zu wenigen Geräten unterstützt.


    Die nachträglich installierbaren Adapter taugen meines Wissens oft auch nicht viel. Und sie belegen die Ladebuchse des Smartphones, so dass man zuhause entweder auch eine (langsame) Qi-Ladestation benötigt oder jedes Mal den Stecker umständlich entfernen muss - wie lange der das wohl durchhält?


    Ich würde auch erst mal schauen, ob sich nicht eine Displayreparatur lohnt- und wenn nicht ein Gerät kaufen, das zu mir passt - egal ob es induktiv geladen werden kann oder nicht.

    Ich denke, dass ich bei viel Verkehr ohne Tempomat vorausschauender und dadurch auch sparsamer unterwegs bin. Und langsames Beschleunigen reicht mir meistens völlig aus, um wieder auf 120km/h zu kommen.

    Aufgrund der bisher gewonnenen Erfahrungen mit dem Tempomaten und dem Hybridbetrieb, muss ich meine Aussagen korrigieren:

    • mit Tempomat fährt es sich sparsam
    • kurzes Beschleunigen und anschließendes Gleiten erzielt beim Verbrauch ein besseres Ergebnis als sehr zögerliches Beschleunigen
    • Vorausschauend kann man auch mit dem Tempomaten fahren, muss nur rechtzeitig auf die linken Spuren wechseln, wenn man nicht hinter einem LKW ausgebremst werden will

    Da gibt es übrigens zwei Arten:


    Die einen macht man rückwärtig an den Kopfstützenhalterungen fest, zusätzlich werden sie oben an den Dachhimmel geklemmt: Beispiel


    Die anderen reichen runter bis zum Kofferraumboden und werden zwischen Boden und Dachhimmel eingeklemmt: Beispiel


    Einklemmen und in der Größe anpassen lassen sich beide übrigens, weil die Stäbe teleskopartig verstellbar sind.


    Welche Konstruktionen beim Ioniq passen müsste man allerdings erst abmessen. Das oben sind nur beliebige Beispiele, die günstig sind und einigermaßen gut bewertet.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Das Netz wäre für den von dir genannten Einsatszweck nicht fest und stabil genug, um schwere Gegenstände zu sichern.


    Besser wäre da ein Schutzgitter oder Hundegitter an den hinteren Sitzen zu installieren. Diese findet man bei Amazon oder ebay.

    Matze, die Baaalinger haben ja noch mal nen ganz besonderen Dialekt. Wir haben dort auch eine "Niederlassung" und ich kenne deshalb einige Balinger. Sind ein nettes Völkchen. :)


    Welches Wort meinst du in schwäbisch? Zaggämitzämoos? :D


    Gruß zurück nach Bayern