Beiträge von revolt

    Wir werden vielmehr darauf drängen, dass künftig mehr Optionen für die Schadstoffminderung bereit stehen, die die Kommunen situationsgerecht anwenden können.

    Mir scheint, da wird kurz vor den Bundestagswahlen den Kommunen der Schwarze Peter wieder zurückgeschoben. Nach dem Motto "bloß jetzt keine unpopulären Entscheidungen treffen".


    Was heißt denn "künftig"? - Wo die Städte doch durch EU und Gerichte genau jetzt zum schnellen Handeln aufgefordert sind!


    An welche "Optionen" wird gedacht? - Da wurde wohl noch nichts entschieden, nur dass man die unpopuläre blaue Plakette (jetzt) nicht will.


    Und in welchen "Situationen" sollen die nicht näher erläuterten "Optionen" denn nun eingesetzt werden?


    Sorry, das hört sich für mich nur nach Politiker-Blablabla an...

    Die Normangaben für elektrische Reichweite und Benzinverbrauch sind besser als ich erwartet hatte. :thumbup:


    Jetzt sollte auch mal der Preis bekanntgegeben werden....

    Wenn am IONIQ "Blue Link" steht (Beifahrerseite) müsste das eigentlich drin sein oder ?!? Darf ich nicht vergessen zu fragen!!!

    Wo auf der Beifahrerseite soll das denn stehen? :?:


    Ich hab bei meinem im Innenraum und auf dem Fenster nichts gesehen. Soll das ein Aufkleber sein, eine Aufdruck oder eine Gravur?


    Bitte etwas genauer oder auch ein Foto. :)

    Hier ein paar Fotos der Leuchten in verschiedenen Zuständen, alles bei Tageslicht:


    Zündung an - Licht auf AUTO = nur Tagfahrlicht
    1_Zündung an_AUTO_Tagfahrlicht.jpg


    Zündung an - Licht auf Positionsleuchte = Tagfahrlicht+Positionsleuchten
    2_Zündung an_Positionsleuchte.jpg


    Zündung an - Licht auf Abblendlicht = Abblendlicht+Positionsleuchten
    3_Zündung an_Abblendlicht.jpg


    Zündung aus - Licht auf Positionsleuchte = nur Positionsleuchten
    4_Zündung aus_Positionsleuchte.jpg

    So ganz kapiert habe ich das jetzt noch nicht. Ich habe auch die Escortfunktion an und meine, dass es die Scheinwerfer (Abblendlicht) sind, die beim Verlassen und Schließen des Wagens im Dunkeln noch 15 Sekunden nachleuchten.


    Im Video von Stefan (@Mocki) sieht man deutlich, dass zuerst die Positionsleuchten und dann die Scheinwerfer angehen. Sind die Positionsleuchten dann nicht einfach das Standlicht? Es lässt sich ja auch separat vom Scheinwerfer einschalten (siehe Handbuch Seite 3-102). Ansonsten brennen die Positionsleuchten im Dunkeln wohl zusammen mit den Scheinwerfern.


    Das muss ich mir die Tage noch mal live am Wagen ansehen...

    Habe auch zwei Pedelecs. Die fahren ja nicht mit eigenem Antrieb sondern unterstützen deine Muskelkraft - deshalb nicht ganz vergleichbar. Für die selbst fahrenden S-Pedelecs wird hingegen auch ein Versicherungskennzeichen benötigt.


    Habe hier noch etwas zur Zulassung gefunden.


    Auszug:


    Kleine Elektro-Scooter dürfen in den EU-Ländern nur mit Typenprüfung oder Einzelzulassung gefahren werden. Beides kann z.B. vom deutschen TÜV durchgeführt werden. Die Höchstgeschwindigkeit ohne Helm liegt bei 20-25 km/h, je nach nationaler Regelung. E-Scooter brauchen ein Versicherungskennzeichen.

    Hier schafft der Ionic Scooter bis zu 20 Stundenkilometer.

    Da fragt ich mich, wie es mit der Zulassung für die Straße aussieht...wahrscheinlich schlecht.


    Aber ein tolles Teil ist er schon. :thumbsup: