Beiträge von revolt

    Gestern ist mein HEV nach langer Zeit morgens mal wieder nicht angesprungen. Die Fahrertür ließ sich noch öffnen, dann Lichterspiel im Tachobereich und im BC die Meldung "Bremsen prüfen".


    Mit dem Starthilfebooster sprang der Motor schließlich an. Blöd, dass ich den bei meinem alten HEV direkt hinten an die Batterie im Kofferraum klemmen muss, denn die Heckklappe konnte nur noch mechanisch von innen geöffnet werden, was Kletterkünste erforderlich machte.


    Der Wagen wurde in den letzten 3 Wochen nur selten und dann auf Kurzstrecke gefahren. Dabei hat sich die Batterie wohl entladen.


    Es ist immer noch die erste Batterie drin. Nach über 6 Jahren muss ich wohl damit rechnen, diese demnächst ersetzen zu müssen.

    Ich schätze in deinem Fall wäre eine mobile Wallboxlösung an einem CEE-Stecker sinnvoller gewesen. Ein Starkstromkabel lässt sich ja einfach beliebig verlängern und Steckerverbindungen bestimmt auch irgendwie kostengünstig sichern, damit nichts geklaut wird.

    Du hast doch die autoaid RFID. Ist da nicht ab Werk schon ein Kabel mit Typ2-Stecker dran (4m, gegen Aufpreis 7 Meter)?


    Wir haben zuhause go-e Charger mit Buchse und das Ladekabel dazu fertig gekauft.

    Sorry, wenn der allgemeine Tipp oben beim Ioniq5 nicht so ganz passt.


    Inzwischen hab ich gesehen, dass die Klappe beim Ioniq5 motorgetrieben geöffnet wird. Da wird reinigen alleine wohl keine Besserung bringen.


    Bei Youtube bin ich dann noch auf dieses Video gestoßen. Hier ging das Öffnen aber noch per Schlüssel und Sprache. Vielleicht trotzdem interessant:


    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.