Beiträge von revolt

    Mensch Stefan, tolles Video! Un i han di sogar ganz guat verstande...und bleib locker so wie du :thumbsup:


    Als ich dir so zuschaute, hätte ich am liebsten bei dir mitgemacht. :D


    Bin echt am überlegen, ob ich das auch mal probieren soll. Wie reinigst du die Felgen dann beim nächsten Wechsel ohne Felgenreiniger. Geht der Dreck und Staub wirklich so einfach mit dem Lappen weg, wenn es vorher poliert war?

    Heute habe ich es doch tatsächlich geschafft, bei etwa 5000 km meinen ersten Unfall zu bauen! :cursing: Und zwar zuhause beim rückwärts Rausfahren aus der Garage.


    Erst war das verdam... Garagenschwenktor noch ganz oben. Dann, kurz vor dem rückwärts Rausfahren, lege ich noch etwas in die Ablage der Mittelkosole - und muss dabei blöderweise versehentlich auf den Drücker der Garagen-Fernbedienung gekommen sein, die dort auch liegt.


    Jedenfalls gebe ich normal Gas, fahre rückwärts und plötzlich lässt es einen Schlag! Ich kann mir das erst gar nicht erklären, steige aus und sehe das Dilemma! ;(


    Das Garagentor ist jetzt ganz verbeult und verzogen, drei Querträger sind eingeknickt. Der elektrische Antrieb ist jedoch unversehrt.


    Und beim Ioniq hat es den Heckspoiler, der sich wohl verhakt hatte, ein Stück rausgerissen. Links und rechts ist der Kunststoff eingerissen, wenn man ihn leicht hochhebt sieht man auch, dass das Plastik darunter aus den dortigen Befestigungen gerissen und gesplittert ist. Das Anschlusskabel von der mittleren Bremsleuchte hing lose an einem Stecker und man kommt nicht bei zum Einstecken ohne den Spoiler zu entfernen.


    Glück im Unglück ist, dass anscheinend wirklich nur das Spoilerteil etwas abbekam, und das Heckscheibenglas und die Karosserie unversehrt zu sein scheinen.


    Ich habe den Schaden dann gleich der Versicherung (HUK24) gemeldet. Die Vollkasko übernimmt die Kosten der Reparatur am Wagen (abzügl. 150 € SB) und die Kfz-Haftpflicht bezahlt den Schaden am Garagentor (da gemietete Garage, regelt sie den Schaden direkt mit dem Vermieter).


    Keine halbe Stunde nach der Schadensmeldung hat sich auch schon die von der Versicherung beauftragte Werkstatt an meinem Arbeitsort in Stuttgart gemeldet (habe Kasko-Select, also Werkstattbindung). Bin dann nach der Arbeit hingefahren und nach einer Bestandsaufnahme wurde gleich ein Reparaturtermin vereinbart. Es werden laut Werkstatt nur Originalteile verwendet und die HUK gibt 6 Jahre Garantie auf die Reparatur.


    Es scheint also zumindest alles reibungslos abgewickelt zu werden. Da ich einen Rabattretter habe, gehe ich glücklicherweise nächstes Jahr nicht rauf in der SF-Klasse. Die Kosten selbst zu übernehmen wird sich wohl in diesem Fall nicht lohnen, weil das Garagentor alleine sicher schon Tausend oder mehr kostet.


    Das war dann schon das zweite Mal, dass ich eine schlechte Erfahrung mit dem Garagentor machte, siehe Thread Türkantenschutz. :evil:


    Heckspoiler_Garage1.jpgHeckspoiler_Garage2.jpg

    Ok, danke. Dann teste ich das beim nächsten Tanken auch noch mal, Gerhard.

    Habe heute vor dem Tanken im Bordcomputer noch schnell eingestellt, dass er den Durchschnittsverbrauch "nach Tanken" zurückstellen soll.


    Nach dem Tanken und Anlassen des Motors ist erst mal nichts passiert, nach dem "Gang einlegen" (D) auch noch nicht. Erst in dem Moment, als ich losfuhr, stellte sich die Anzeige zurück!


    Ist aber gut so, denn dann hat man immer noch Zeit, den Wert zu notieren, falls man ihn sich vorher mal nicht gemerkt hat. :thumbup:

    Habe vier 2,5''-Festplatten am USB-Anschluss getestet. Eine mit 30 GB (aus nem alten Notebook), eine mit 500 GB und zwei mit 1 TB. Alle wurden vom Audiosystem erkannt und die Inhalte eingelesen und abgespielt! :thumbsup:


    Bei den zwei größten dauerte es etwas länger (schätzungsweise 20 Sekunden). Nach der Meldung, dass der Inhalt gelesen wird, passierte einige Sekunden nichts (bzw. das Radio spielte weiter), bis dann plötzlich auf USB-Wiedergabe umgeschaltet wurde.


    6000 Dateien hatte ich allerdings nicht auf den Platten, sondern nur so zwischen 50 und 250.


    Ich bin auch mit den Platten jeweils ein Stück gefahren und es kam zu keinen Aussetzern oder sonstigen Störungen.