Beiträge von revolt

    Habe bei meinem HEV schon öfters von D auf N bzw. zurück während der Fahrt geschaltet ohne dazu die Bremse treten zu müssen. Das war entweder um die Bremsscheiben anschließend vom Rost freizubremsen oder eben auch in der Waschstraße. Daher halte ich die Meldung im Display (die es bei mir nicht gab) eher für eine Sicherheitswarnung und keine Notwendigkeit. Kann man ja einfach mal ausprobieren.


    Es sei denn beim Ioniq5 ist das geändert worden.

    Habe mir das heute mal bei meinem HEV vFL angeschaut und da sind die Bezeichnungen P, R, N, D und S immer alle gleichzeitig hellgelb beleuchtet und der gerade eingelegte Gang wird mit einer blauen (bei P, N ubd D) oder roten (bei R und S) LED direkt daneben angezeigt.

    Meine Powerbank hab ich letztes Jahr bei eBay für knapp 30 Euro gekauft und bisher einmal erfolgreich eingesetzt. Alle paar Monate lade ich sie nach, vor allem vor dem Winter bzw. bei tiefen Temperaturen.

    Geschmacksache. Ich ziehe eine Powerbank, die sich gut verstauen lässt und meist auch noch zusätzliche Funktionen (Taschenlampe, USB-Lader) hat einer solchen Bastelllösung jedenfalls vor.

    Erst in den Kofferraum und zuhause noch mal in Tüten und Kisten umpacken, da nimmt man ja alles zweimal in die Hand.


    Am effektivsten wäre es eigentlich, die Klapp-Boxen mit in den Supermarkt zu nehmen, dort zu befüllen, dann in den Kofferraum zu heben und zuhause nur noch rauszunehmen und in die Wohnung zu tragen.

    Aber ich scheue mich ehrlich gesagt immer, eine leere Box mit in den Markt zu nehmen, weil die ja auch dort zum Verkauf angeboten werden könnten.

    Und bei mir werden es 2023 noch 313,73 € sein bei der HUK24 bei SF29 bzw. 28 (VK nur 150€ SB, TK ohne SB) mit Schutzbrief, Rabattschutz, Telematik, Kasko Select, alle Fahrer, keine Garage.


    Neben den Rabatten für Kasko Select und Telematik dürfte die nur noch geringe Fahrleistung von 9000km im Jahr für den niederen Beitrag sorgen. Vor ein paar Jahren waren es auch bei mir noch 25000km.


    Bei der HUK(24) kann man die Fahrleistung auch noch im Nachhinein korrigieren und neu berechnen lassen. Bertus, du hast doch auch schon mal geschrieben, dass du aktuell weniger fährst. Hast du schon mal geschaut, wieviele km es 2022 tatsächlich sein werden? Vielleicht sparst du so noch ein paar Euro mit wenig Aufwand.