Beiträge von revolt

    Kannst du bitte mal die genaue Typangabe oder ein Bild davon posten? Meine müsste dann ja irgendwann demnächst auch mal ausfallen und ich würde versuchen auch diese von Bosch zu erhalten.

    Vielen Dank schon mal.

    Hat sich eigentlich schon mal jemand wegen der Probleme auch direkt an Hyundai gewandt? Ich habe das vor einiger Zeit per Supportformular gemacht und bin auf einen Chat verwiesen worden.


    Im Chat hat man mir gedankt und gesagt, dass dies nun intern weitergegeben würde. Davon kann man sicher halten was man will, sicher spielt dabei die Menge an gleich lautender Kritikpunkte und Beschwerden auch eine Rolle.


    Also: beschweren wir uns doch am besten auch an "offizieller Stelle":


    Leider haben wir - Hyundai-Motor-Deutschland - als Importeur von Fahrzeugen keinen Einfluss auf die Softwareentwicklung. Alles rund um das Thema Software betreut Hyundai-Motor-Europe. Daher würden wir Sie bitten, sich auf folgender Seite an den Kundenservice zu wenden. Dieser wird von Hyundai-Motor-Europe zum Thema Update betrieben. Dort steht Ihnen die Hotline und der Support-Chat zur Verfügung. Wir bitten um Ihr Verständnis.

    Offizielle Navigationssystem-Update-Website von Hyundai Motors
    Willkommen auf der offiziellen Navigationssystem-Update-Website von Hyundai Motors. Hier können Sie Ihr Navigationssystem auf die neueste Version…
    update.hyundai.com

    Ich frage mich, wieso die Strompreise so durch die Decke gehen. Der Anteil an erneuerbaren Energien beträgt doch inzwischen über 40% und da hat sich doch an den Herstellungskosten nichts geändert. Auch bei Kohle- und Atomstrom dürfte die Erzeugung noch nicht viel teurer geworden sein. Bleiben die lediglich 10-15% die in den Gaskraftwerken erzeugt werden.

    Ich bin 02/2019 zu badenova gewechselt, nachdem mein vorheriger Billiganbieter BEV insolvent war. Überraschenderweise blieben dort die Preise auch Anfang 2021 - nach Ablauf der 24 monatigen Preisgarantie - unverändert günstig mit einem Arbeitspreis von 24,75 Ct/kWh und einem monatlichen Grundpreis von 8,88 Euro (Tarif "Ökostrom24 Online").


    Seitdem erwartete ich mit Bangen die längst fällige saftige Preisanpassung - wie es bisher alle "Wechselanbieter" machten - und in der aktuellen Lage sowieso.


    Um so überraschter war ich, als ich letzten Monat folgendes Schreiben erhielt: "Gute Nachrichten für Sie: Wir senken Ihren Strompreis zum 01.09.2022"! Neuer Arbeitspreis: 24,04 Ct/kWh - lediglich der Grundpreis wurde moderat auf monatlich 12,14 Euro erhöht.


    Tatsächlich handelt es sich, wenn man sich das Schreiben genauer ansieht, jedoch auch beim Arbeitspreis um eine deutliche Erhöhung von 20,32 Ct (soviel war nämlich nach Wegfall der EEG-Umlage ab 01.07.2022 zu zahlen) auf 24,04 Cent. Das als Strompreissenkung zu verkaufen ist schon spezieller südbadischer Humor. ;)


    Ich habe aber diesmal davon abgesehen, nach Alternativen zu schauen, denn da wird es aktuell nichts besseres geben - zumal auch badenova für Neukunden aktuell in meinem PLZ-Gebiet happige 42,86 Ct Arbeitspreis bei 12,14 Euro Grundpreis verlangt.