Und was verrät das Produktionsjahr darüber, ob die richtige Scheibe verbaut wurde?
Beiträge von revolt
-
-
Den Zahlencode bei den Karten lese ich leider auch nicht raus.
In der Liste der Update berechtigten Fahrzeuge ist jedoch auch die aktuelle Versionsnummer des Januarkartenupdates angegeben. Bei mir passt die zum aktuellen Stand. Siehe https://update.hyundai.com/EU/DE/updateNoticePopup/f5bQdL
-
Ich habe auf Update geklickt und es kam die Meldung, dass ich die Version schon habe - trotzdem Aktualisieren?
Ich habe ja geklickt - aber das wäre wohl gar nicht nötig gewesen, oder?jetzt sagt es:
naviup125.jpgIch habe gestern das Kartenupdate auf die SD übertragen, heute im Ioniq eingelegt. Es hat etwas gedauert, bis das Navi startklar war, eine Installationsabfrage kam aber nicht.
Trotzdem wird bei mir nun dieselbe Kartenversion angezeigt. Eine Installation ist demnach nicht erforderlich.
-
Den Strom hole ich vom linken 12V-Anschluss in der mittleren Ablage. Habe das Kabel dahin unsichtbar verlegt, siehe RE: Dashcam
Und den Blitzer vor dem Strauch habe ich entdeckt,nachdem ich ins Bild reinzoomte. Der ist ja dort gut getarnt.
-
-
Der Einbau der Batterie hat gut 174€ gekostet. Okay, ist halt so. Gleichzeitig wurde überprüft, ob irgendwelche Verbraucher Strom ziehen. Man hat allerdings keine Fehler gefunden.
Wenn kein Fehler gefunden wurde, könnte man daraus doch schließen, dass mit der Batterie etwas nicht in Ordnung war.
War Garantie denn dann kein Thema, zumal die Batterie wohl noch keine 2 Jahre alt war?
Danach hatte ich weiter oben schon mal gefragt, du bist aber nicht darauf eingegangen. Siehe RE: Starter-Batterie entladen
-
Bertus, deine Batterie wurde doch erst im vorletzten Jahr vom Händler getauscht, oder? Schon mal geprüft, ob da nicht noch Garantie besteht? Bei Autobatterien können das zwei oder mehr Jahre sein.
PS: habe eine Seite gefunden, auf der von 3 Jahren Garantie auf Hyundai-Batterien die Rede ist: https://www.hyundai.com/de/de/…sicht/batterie-check.html
-
Das dürfte hauptsächlich an der aktuellen Witterung liegen und völlig normal sein.
Siehe beispielsweise https://www.adac.de/rund-ums-f…roauto-reichweite-winter/
-
Das kann ich dir leider auch nicht beantworten. Wahrscheinlich reicht die kleine, das bessere Gefühl gibt jedoch die große Inspektion.
-
Kommt evtl darauf an, wann die Anschlussgarantie erfolgreich abgeschlossen wurde.
Wenn das erst im letzten Jahr war, dann sollte das mit der bestehenden Garantie ja bei Abschluss geprüft worden sein.
Dann würde ich mich ab sofort aber genau an die Intervalle halten.