Falls du ein Android hast, einfach das Bild eine Sekunde antippen und im dann erscheinenden Menü "Bildvorschau" auswählen.
Beiträge von revolt
-
-
Er meinte wohl, dass die 12-Volt-Batterie in der Hochvoltbatterie integriert ist, im Bereich unter der Rücksitzbank, wenn ich mich recht erinnere.
-
Alles anzeigen
Ich denke auch dass es an der Fritzbox liegt.
Der PC ist über ein Gbit-Patchkabel direkt mit der Box verbunden.
Die Box ist auch im Downstream zu 100% ausgelastet, aber es werden nur die 477 Kbits gezogen.
Unterbreche ich den Download und mache einen Speedtest, habe ich wieder über 100Mbit.
Seltsam, seltsam. Solange es nur nicht bei 91% abbricht wie bei beo. Dann hab ich nen Hals

Bei mir dauerte der Download nur eine gute halbe Stunde mit der Fritzbox 7590, Version 7.29 und einer 100er-Leitung.
-
Diese Strebe ist mir in den letzten 5 Jahren noch nicht aufgefallen, geschweige denn bin ich daran mit Schuhgröße 45 hängen geblieben. Hab ja das gleiche Modell und werde bei Gelegenheit mal schauen, wie das dort bei mir so aussieht.
-
Maingau ist jetzt plötzlich auch noch mitgezogen. Bekam heute eine Mail von denen mit dem Betreff...
MAINGAU Energie - Du hast ein Elektroauto? Jetzt mit der THG-Quote 260€ Prämie sichern
-
Alles anzeigen
Hatte heute meinen TÜV-Termin in der Schwabengarage Stuttgart. Die Anleitung zum Dauerbetrieb des Verbrenners legte ich gleich bei.
TÜV-Gebühren betrugen netto=brutto 56,60 Euro, die Abgasuntersuchung kostete netto 47,73 Euro.
In der Summe zahlte ich brutto 113,40 Euro, also genau soviel wie @yoshi57 beim TÜV direkt.
Windschutzscheibe prüfen und Außen-Wagenwäsche waren kostenlos dabei.
Heute hatte ich meinen 2. TÜV-Termin nach 5 Jahren. Zum Vergleich habe ich mal meinen Post zum ersten Termin nach 3 Jahren angehängt.
Denn diesmal - bei einem anderen Hyundai-Händler - fiel die Rechnung anders und vor allem höher aus:
49,00 Euro TÜV-Durchsicht mit Bremsenprüfstand, Bremsleitungen gereinigt usw.
34,40 Euro AU-G-KAT mit OBD
80,00 Euro verauslagte TÜV-Gebühren (TÜV-Süd)
------------------------------------------------------
Summe: 163,30 Euro netto bzw. 179,13 Euro brutto
Es sah so aus, als wäre beim ersten Mal vorher nichts groß geprüft worden. Nach 5 Jahren ist das vielleicht eher angebracht, um eine problemlose Abnahme zu gewährleisten.
-
Wir hast du das Update denn erneut eingespielt??
Mir sind solche Hänger bisher nicht aufgefallen. Hast du schon mal Reset über die kleine Öffnung am Navi probiert?
-
Ich selbst bin schon seit langem bei der HUK24.
Der Kia Soul EV meiner Frau ist bei der wgv und war dort bisher beim Vergleich mit der HUK auch immer günstiger versichert.
-
Falls ihr bei der WGV versichert sein und dort bisher den Baustein "E-Mobil Plus (VK)" dazu gebucht hattet: diese 40 Euro kann man sich meiner Meinung nach inzwischen durch Wechsel in den aktuellen Tarif sparen, da hier die wichtigen Leistungen (Allgefahrenversicherung Akku, Wallbox/Ladekabel, Kurzschluss-/Tierbissfolgeschäden bis 10.000€) im Optimal-Tarif bereits enthalten sind.
Siehe folgende Broschüre, Seite 5: https://www.wgv.de/docs/infobrochuere/kraftfahrzeug.pdf
-
"1. Nein" kann jetzt aber zweierlei bedeuten:
- Keiner weiß es
- Es gibt solche POI nicht zum einspielen
Wenn sich 2. erübrigt, dann ist allerdings wahrscheinlicher, dass die POI gemeint sind.
