Beiträge von revolt

    Du hast Recht. Ich hab mich von den Fachausdrücken in die Irre führen lassen, die sich für mich wie andere Teile anhörten. ^^

    Also bei Bertus ursprünglicher Auflistung waren doch noch zwei weitere Positionen dabei, von denen er heute keine Teilenummern angegeben hat und die deshalb beim aktuellen Vergleich noch nicht berücksichtigt wurden.

    Könnte ich noch ein Jahr dazu buchen?

    Nachdem die Garantieverlängerung für insgesamt 3 Jahre abgeschlossen werden kann, gehe ich davon aus, dass du noch ein Jahr dazu buchen kannst, solange die zwei Jahre der aktuellen Garantie noch nicht vorbei sind.


    Allerdings ist anzunehmen, dass auch hier die Preise inzwischen deutlich gestiegen sind und du jetzt mehr zahlst als es noch vor zwei Jahren der Fall gewesen wäre.

    Details kann dir der Händler nennen.


    Im Anschluss an die Anschlussgarantie kannst du noch bis zum 12.Jahr jährlich eine Baugruppengarantie abschließen, siehe RE: Baugruppengarantie sofern die Laufleistung unter 160.000 km bleibt.

    Die Stundensätze von den Hyundai-Händlern/Werkstätten gehen auch immer weiter in richtung der "deutschen" Autombilhersteller. ;(

    Da nützt die Garantieverlängerung dann auch nur noch bedingt etwas.

    Wie meinst du das? Gerade die Arbeitszeit wird doch von der Garantieverlängerung und auch Baugruppengarantie voll übernommen.

    Ich würde erstmal abwarten.

    Wenn man Verivox glauben mag, sollen die Prämien im Laufe das Jahres fallen.


    Durch die Flexprämie fühle ich mich dahingehend auf der sichern Seite. Die 82 Euro habe ich sicher - und sollte es doch mehr geben, dann wird die Auszahlung auf 90% des THG-Erlöses steigen.

    So gesehen sehe ich keinen Vorteil darin, auf irgendetwas zu warten.


    Screenshot_20241223_214703_com_android_chrome_CustomTabActivity.jpg

    Ich hab heute mal ganz spontan die THG-Prämie für 2025 beantragt (für den Kia EV meiner Frau).


    Angefangen hat es mit einer Mail vom Anbieter aus 2024 "THG-Quotenportal", der mir 65 Euro Sofortauszahlung für 2025 angeboten hat.


    Dann habe ich mal bei Verivox verglichen und dort gibt es aktuell am meisten bei "Wir kaufen deine THG" mit mindestens 80 Euro (Flexprämie).


    Noch mehr bietet aktuell Instadrive mit einer Fix-Prämie in Höhe von 90 Euro - und für ADAC-Mitglieder sogar 95 Euro. Bei Expressauszahlung gibt es hier nur 60 Euro. Da ich mit Instadrive-THG in 2023 sehr schlechte Erfahrungen machte, ist dieser Anbieter für mich jedoch vorerst gestorben.


    Ich habe mich am Ende für Check24-THG entschieden. Die versprechen eine transparente Flexprämie in Höhe von 90% des Marktwertes, mindestens jedoch 82 Euro, bei Beantragung bis zum 31.12.24. D.h. hier ist sind mir immerhin 82 Euro ziemlich sicher und es kann auch mehr werden, was einen zusätzlichen Anreiz darstellt. :)

    Dann frag ich mich, wie die Wagen aufs Schiff und wieder runter kommen.

    Anschließend müssen sie auf den Autotransporter kommen und beim Händler wieder abgeladen werden.


    Auf den Videos, die ich bisher dazu gesehen habe, wurden sie gefahren. Wäre alles etwas schwierig ohne 12V-Batterie.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.