Beiträge von revolt

    Aber selbst wenn ich ein Auto bei diesem Wiederverkaufer/Nicht Hyundai Autohändler kaufen würde, hätte ich zumindest eine 2 jährige Garantie des Händlers.

    Dieser Teil ist nicht ganz richtig.


    Ein Händler ist gesetzlich nur zur Gewährleistung verpflichtet. Eine Garantie wiederum ist lediglich eine freiwillige Hersteller-Leistung.


    Ausserdem muss beim Gebrauchtwagenkauf die Gewährleistung auch nicht 24 Monate betragen, denn der Händler kann diese bei Gebrauchtwaren vertraglich auf 12 Monate verkürzen.

    Wenn die 2 Jahre Hyundai Promise Gewährleistung eine Baugruppengarantie sind, bist du vor kostenspieliegen Reparaturen in der Zeit ja einigermaßen abgesichert. Und auf die Hochvoltbatterie gibt es ja auch 8 Jahre Garantie, also noch für ca. ein Jahr.


    Wenn du dann im Preis noch etwas machen kannst, dann kann man sich einen Kauf schon überlegen. Das von dir bei mobile.de verlinkte Ioniq-Modell hat übrigens die Style-Ausstattung. Umfangreicher wäre ein Premium-Modell. Als dritte, einfachste Ausstattung gibt es noch die Trend-Reihe. Sind alle ok, aber man muss das beim Preis berücksichtigen.


    Ich fahre unseren HEV inzwischen seit knapp 8 Jahren und über 125.000 km mit Freude und bisher waren keine außergewöhnlichen Reparaturen fällig.


    Die oben genannten Nachteile "schlechte Qualität des Teppichbodens" und "schlechte Sicht nach vorne" kann ich eigentlich nicht bestätigen. Wobei ich, wie wohl die meisten, Bodenmatten verwende. Aber auch der Original Teppich ist bei uns nach all den Jahren noch in gutem Zustand.


    Was die Sicht betrifft, würde ich sagen, dass die in die andere Richtung, also nach hinten, nicht gut ist. Doch dafür hat man ja zwei Seitenspiegel und die Rückfahrkamera.

    Wer sich so leicht von sogenannten "Faxen" der Vorausfahrenden zum Überholen provozieren lässt, gibt beim Überholvorgang vielleicht extra viel Gas, um es dem Überholenden mal so richtig zu zeigen.


    Dann stellt die App eine starke Beschleunigung und ggf auch erhöhte Geschwindigkeit fest.

    Das führt dann schon zu Punktabzug. Zu Recht, meines Erachtens.


    Insofern ist Telematik für Leute, die ihre Emotionen im Straßenverkehr nicht im Griff haben, sicher nicht zu empfehlen.

    Versicherung ist die HUK 24.

    Allerdings bei erheblich gestiegener Regionalklasse.

    Wo findet man bei der HUK24 denn die Angaben zur Regionalklasse? Auf dem Versicherungsschein bzw der Rechnung steht davon nichts.

    Von anderen Versicherungen kenne ich es auch so, dass diese jährlich im Vergleich zum Vorjahr gut erkennbar angegeben sind.

    Der ist gerade mal vielleicht 6x6 cm groß, hat GPS und Bluetooth eingebaut, hat bei jeder Fahrt eine dauerhafte Handyverbindung und dennoch halten die Batterien darin jetzt schon ca. 5 Jahre.

    Offiziell soll die Batterie 3 Jahre halten und dann unaufgefordert von der HUK Ersatz geschickt werden.


    Ich hab dieses Jahr einen neuen Sensor bekommen, erst nachdem ich dem Support mitteilte, dass einzelne Fahrten nicht mehr aufgezeichnet wurden.


    Eigenes GPS hat der Sensor meines Wissens nicht, sondern es wird das vom verbundenen Handy genutzt. Das spart dann wohl deutlich Strom.

    Der Messbereich vom Ioniq-Peilstab ist auch aus Plastik. Ich überlege mir jetzt gerade ernsthaft, ob ich mir nicht vorsorglich einen anderen Peilstab, ohne Kunststoffendstück besorgen sollte... :/

    Der Bezug wird im letzten Satz hergestellt. ;)