Beiträge von revolt

    Ja, das ist eine klasse Anleitung. :thumbup:


    Ich würde aber nicht den minimalsten Materialpreis (reine Knopfzelle 0.20 - wäre deutlich weniger als die bei Lidl im Angebot) mit dem mit Arbeitszeit verbundenen Wechsel in der Werkstatt (4,00) vergleichen.


    In der Werkstatt bist du 15-30 Minuten: es wird ein Auftrag geschrieben, ein Mechaniker tauscht die Batterie, es wird eine Rechnung geschrieben, und in großen Autohäusern bist du noch an der Kasse um zu bezahlen.

    Da sind also unter Umständen mehrere Angestellte einige Minuten beschäftigt. Da sind 4 Euro dann gar nichts. ;)

    Ich möchte mal die 80-Jährige sehen, die einen Ioniq fährt. :P


    Spaß beiseite, ist schon klar, dass es da unterschiedliche Ambitionen gibt. Und der Wechsel der Schlüsselbatterie geht eben auch nicht so einfach wie der Tausch der Batterien einer TV-Fernbedienung.


    Ich habe mir dazu auch erst mal ein YT-Video angeschaut, um nichts falsch zu machen. ;)

    Bei uns im Lidl gibt es ab nächsten Donnerstag die CR2032 für 1,99 Euro im 6er-Pack.

    Ich wollte damit nur informieren, wo man die Batterien demnächst günstig bekommt.


    Da der Wechsel sogar in Handbuch beschrieben wird, geht Hyundai anscheinend davon aus, dass der Kunde dazu selbst in der Lage ist.


    Ob man diese selbst wechselt oder es in der Werkstatt machen lässt, muss dann jeder selbst entscheiden.

    Warum sind denn dann die Apps im Android Auto unter dem Menüpunkt " Apps für Andoid Auto " angegeben ?

    Wie bitte? Wie oft denn noch? Wir drehen uns hier inzwischen endlos im Kreis.


    Die Apps unter diesem Menüpunkt sind doch genau die aus dem Playstore, die Android Auto unterstützen. Da wird sozusagen ein Filter angewandt, da man im Playstore selbst nicht sofort sieht, ob eine App Android Auto unterstützt oder nicht.


    Einfach auf dem Smartphone eine dieser Apps installieren, dann erscheint sie auch im Ioniq.


    So nun bin ich raus aus dieser Diskussion. :P

    Ach so, ich würde sagen das geht gar nicht. Apps die hier nicht angezeigt werden, arbeiten (noch) nicht mit Android Auto zusammen. Darauf hat der Nutzer keinen Einfluss.


    Du kannst dich ja an den jeweiligen Entwickler wenden und fragen, ob und wann eine Zusammenarbeit mit Android Auto geplant ist. :)

    Bei mir sind wie gesagt alle auf dem Smartphone installierten sofort auch im Auto erschienen.


    Da musste nichts mehr am Auto hinzugefügt werden.


    Oder was verstehst du unter Launcher im Auto? Ich tippe halt immer auf das Kreissymbol, um alle Apps angezeigt zu bekommen. Die zuletzt geöffneten werden automatisch nach oben verschoben, so dass man sie schnell im Zugriff hat.

    Nochmal, du musst die App nicht noch mal auf dem Ioniq hinzufügen. Sobald eine passende App auf dem Smartphone installiert ist, erscheint die auch im Auto.


    Die Auswahl in den Einstellungen auf dem Smartphone erleichtert es dir nur, die unterstützten Apps zu finden und aus Google Play zu installieren.