Ich hoffe du nutzt du für die Wallbox die aktuelle 900-Euro-Förderung KfW440?
Siehe auch Bund fördert private E-Ladestationen mit 900 Euro
Ich hoffe du nutzt du für die Wallbox die aktuelle 900-Euro-Förderung KfW440?
Siehe auch Bund fördert private E-Ladestationen mit 900 Euro
Es sieht so aus, als sei der KfW-Fördertopf inzwischen komplett reserviert gewesen - aber trotzdem nicht geschlossen worden. Stattdessen hat der Bund noch mal was drauf gelegt:
"Mittlerweilen seien rechnerisch schon 214 Millionen Euro des eigentlich auf 200 Millionen Euro angesetzten Fördervolumens vergriffen. Der Bund reagiert entsprechend und stockt das Fördervolumen auf 300 Millionen Euro auf."
Zumindest wird der Ionisierer im Handbuch bei der Beschreibung des Sicherungskastens erwähnt: Innenraumfiter
Und da auch du keine Probleme mit Gerüchen hast, könnte schon etwas dran sein.
So teuer sind diese Ionisierer auch nicht. Die werden auch in günstigen Turmventilatoren oder Infrarotsaunas verbaut.
Ja genau, wenn gleichzeitig der Griff herausgezogen ist, lässt sich die Kappe ohne Gewalt entfernen.
Wenn das iPhone und Ioniq schon mal gekoppelt waren ist der Ioniq vielleicht in den Bluetooth-Einstellungen noch in der Liste der gekoppelten Geräte.
Dann dort zunächst über das Menü entkoppeln und anschließend die Kopplung noch mal neu versuchen.
Wenn es tatsächlich entfernungsabhängig ist, wäre es durch Neuanlage einer weit entfernten Adresse im Adressbuch ja auch beim Händler reproduzierbar.
Hast du trotzdem mal nach dem Stand der Bedienungsanleitungen geschaut?
Dass die App kein Update bekommt heißt ja nicht zwangsläufig, dass die Inhalte nicht aktualisiert werden.
In der Hyundai Service App (zumindest für Android) gibt es das Deutsche Handbuch für den HEV/PHEV 2019 (wahlweise auch 2017). Ist es das was ihr sucht?
Bei meiner 90.000er Inspektion, schätzungsweise im Mai, plane ich auch, die Garantie auf 8 Jahre verlängern zu lassen. Der Wagen ist dann ca. 4,5 Jahre alt und rechnerisch werde ich die 200.000 in den 8 Jahren nicht mehr knacken.
Ich meine die zusätzlichen 3 Jahre kosten bei Hyundai 591 Euro (siehe https://hirsch-chemnitz.de/hyu…hrzeug-anschlussgarantie/).
Du hast die Garantie ja auch um 3 Jahre verlängert und das für nur 490 Euro. War das dann mit Rabatt oder vielleicht nicht die Hyundai-Vollgarantie?
Ich denke auch, beim PHEV hängt die Frage neben ideologischen Erwägungen sehr auch von Fahrtstrecken und Lademöglichekeiten ab.
Bin HEV-Fahrer und mich hat erst Mal der wirtschaftliche Aspekt interessiert. Wie man in meinem Spritmonitor sieht habe ich verschiedenes ausprobiert, dazwischen auch mal fast ein dreiviertel Jahr lang Super Plus, konnte dabei aber keine auffälligen Verbrauchsunterschiede feststellen. Deshalb fahre ich inzwischen fast nur noch mit E10, welches bei uns mit aktuell 5 Cent Preisunterschied deutlich günstiger ist.
Es gibt übrigens auch in der Rubrik "Umfragen" schon lange eine modellunabhängige Abfrage, was getankt wird und warum: Was tankt ihr E5 oder E10? - Umfragen - Hyundai Ioniq Forum (ioniq-forum.de)