Kann man denn auf diese Weise auch noch über das Radio Musik hören? Wahrscheinlich geht in dieser Zeit die Wiedergabe nur über Android Auto.
Beiträge von revolt
-
-
In der rechten Hosentasche ist meiner garantiert verlustsicher aufgehoben.
In der linken Tasche steckt hingegen das Handy.
So hat halt jeder seine gewohnten Plätzchen.
-
Auch wenn die Förderung hier bisher kaum jemanden interessierte: der Antrag kann ab sofort gestellt werden: Zuschussportal (kfw.de), also schon einen Tag früher als veröffentlicht.
-
Wobei dieser Schlüsselschutz auch nicht unbedingt verhindert hätte die Elektronik zu verlieren wenn sie locker sitzt.
Die Silikonhülle verhindert schon, dass der Notschlüssel sich löst, da der Entriegelungsknopf sich in einer kleinen lochförmigen Aussparung befindet und so nicht mehr einfach durch Berührung ausgelöst werden kann.
Die Autoschlüsseltasche mit Inhalt gehört in die linke Hemdbrusttasche möglichst verschließbar oder wie bei mir immer mit Reißverschluss. Alles andere ist und bleibt: „Automobiler Unfug!“
Stell dir vor es gibt Leute - mich eingeschlossen - die tragen keine Hemden. Und ich finde meinen Schlüsselbund mit Auto-, Haus- und Wohnungsschlüssel sehr praktisch und nicht störend.
Und wie ein Schlüssel getragen wird, kann wohl jeder für sich selbst entscheiden.
-
Besteht nun nicht auch die Gefahr eines Missbrauchs? Der Finder des Gehäuses mit der Elektronik hat doch freien Zugang zum Wagen.
Vielleicht wäre es gut die Versicherung zu informieren, siehe beispielsweise https://www.allianzdirect.de/k…n%20keine%20Schuld%20hast.
-
Ich drück dir die Daumen, dass er vieleichtdoch wieder auftaucht.
Für die Zukunft würde bei dir sicher eine Schlüsselhülle Sinn machen: Mein neuer Schlüsselschutz - IONIQ - Allgemeine Themen - Hyundai Ioniq Forum (ioniq-forum.de), damit löst sich der Schlüssel nicht so schnell.
-
Zumindest kann das Auto mit dem Zweitschlüssel gestartet und gefahren werden.
Wie und wo kam das Gehäuse denn abhanden? Besteht denn noch die Möglichkeit, dass der Rest des Schlüssels wieder auftaucht?
-
Was hat sich beim Blitzerwarner denn geändert?
-
...und mein Feinstaubmesser hat bisher höchstens 10 bei 2,5 er Partikeln angezeigt. Normal 0-1. Beim Kohlefilter hatte ich da 20-30 im Schnitt....
Was meinst du mit "Normal 0-1". Das würde doch bedeuten, dass ungefiltert weniger Partikel in der Innenraumluft sind als gefiltert. Oder verstehe ich das da etwas falsch?
-
Erst die Zusage abwarten ... der Antrag allein reicht nicht aus.
In dem oben von mir verlinkten Video von 163-Grad wird sogar empfohlen, die Bestellung erst einen Tag nach der Zusage vorzunehmen, damit ganz klar ist, dass die Zusage bei Bestellung schon vorlag.