Beiträge von TorstenW

    Moin,


    die sind nicht bei "meiner" Bank unkorrekt. Ich habe Ende letzten Jahres nach einer neuen Bank gesucht und bin über den Fehler gestolpert.

    Nicht nur dass es fast unmöglich ist, einen Ansprechpartner zu finden, dem man sowas melden kann, der Fehler ist sogar beim (angeblich) aktuellen Vergleich (nach über einem Jahr!) immer noch drin. Also selbst wenn ich es nicht gemeldet hätte, sollte sowas nach so langer Zeit bei einem (angeblich) aktuellen Vergleich nicht mehr drin sein. Außerdem unterscheiden sie bei dem Vergleich nicht zwischen Kredit- und Debitkarten, die es zum Konto dazu gibt.

    Und wenn jetzt auch der Vergleich der Quotenhändler unvollständig ist, dann seien Zweifel an diesem Laden angebracht....


    Grüße

    Torsten

    Moin,


    Finanztipp kann man gepflegt vergessen. Solche schlechten Recherchen wie bei denen sind mir noch nicht wieder untergekommen.

    Die listen zum Beispiel bei Girokonten immer noch die VW-Bank als (bedingt) kostenlos auf, obwohl das Konto seit weit über einem Jahr 3 Euro im Monat kostet und ich sie auch schon darauf hingewiesen habe. :thumbdown:

    Wer weiß, von wem die bezahlt werden.....


    Grüße

    Torsten

    Moin,


    bei Voll-LED ist das mit dem Einstellen nicht so einfach, sagt die Werkstatt.

    Also sollen sie es halt machen. Ich vertraue meiner Werkstatt und ihren beiden Meistern. Die sind nämlich richtig blickig!

    Ich habe bei diesem Wetter ohnehin keine Lust dazu. :saint:

    Die Lenkradheizung hat definitiv eine Macke. Das kam von jetzt auf gleich. Sonntag Nachmittag hat sie noch funktioniert und am Mittwoch früh, als ich wieder gefahren bin, war es vorbei... Außerdem ist das gesamte Lenkrad kühl(er).

    Ich tippe auf den Temperaturfühler. Manchmal wird es ein bissl wärmer und dann wieder nicht.


    Grüße

    Torsten

    PS: Ich bin viel mehr gespannt, ob und was für eine Lösung es für die Ladeportverriegelung gibt. 8)

    Moin,


    mein Pluggi will mich ärgern. X(

    Über die Macke mit der Ladeportverriegelung kann man ja noch hinwegsehen, aber das zu hohe Fernlicht nervt.

    Und jetzt ist zu allem Überfluss die Lenkradheizung ausgestiegen. :cursing:

    Sie wird seit 3 Tagen, wenn überhaupt, nur noch "pupswarm".

    Einen Werkstatttermin habe ich (erst) am 19.12. Da machen sie auch gleich die Scheinwerfer mit. (Ich habe einen dunklen Balken zwischen Abblendlicht und Fernlicht.) Die müssen dafür auseinander gebaut werden.

    Ich erinnere mich, dass es beim i30 (nicht bei meinem) auch mal so ein Problem mit einer Serie LED-Scheinwerfer gab. Da wurde die "Verbindung" zwischen Abblend- und Fernlicht irgendwie neu eingestellt. Ist wohl nicht in 10 Minuten erledigt....

    Ich überlege nur, wie ich das mit dem Lenkrad mache. Wenn sie es sich erst am 19. angucken, dann bekomme ich in diesem Jahr kein neues mehr.... :/

    Vorher hinfahren und "anfassen" lassen vielleicht, damit sie schon ein neues bestellen können?!

    An der Ladeportverriegelung werden sie nix machen können, das ist ja eher ein Softwareproblem.

    Schaun ma mal....


    Grüße

    Torsten

    Moin,


    so isses!

    Bei meinem Stromi stand letztens, als Tochter 2 ganz kurze Strecken (2*5km) bei um die 0 Grad gefahren ist, zum ersten Mal nach über 45.000km eine 2 beim Verbrauch vorne. :thumbsup:

    An sonsten war das Höchste einmal 19,8. Der Schnitt über 45.000km liegt bei 13,6kWh/100km.

    Wenn man da 5% Ladeverluste drauflegt, dann sind es knapp 14,3kWh/100km Brutto....


    Grüße

    Torsten

    Moin,


    er hätte Dich....gekostet. ;)

    Mein Stromi ging als Vorführer für glatte 30 über den Tisch. Premiumausstattung inklusive Sitzpaket. Der Hybrid mit gleicher Ausstattung war nur als Neuwagen für knapp 29 verfügbar.

    Und wenn wir alle Kosten rechnen wollen, dann werfe ich für dieses Jahr 5 Monate (von April bis August) komplett kostenloses Laden (Sonderaktion von Bonnet) dazu. 8)

    Und im Sommer Verbräuche von 10 bis 12 kWh/100km.

    Ich habe ja "früher" mal die Rechnung aufgemacht, dass der Stromi günstiger ist als unser Fabia damals. Das hat sich im Laufe der Zeit sogar noch weiter zu Gunsten des Stromi verschoben.


    Grüße

    Torsten

    Moin,


    Du solltest fairer Weise die 1,77 Euro nehmen. :( Dann sind es 8,50 Euro.

    Also 1,25 Euro Differenz.

    Auf 15.000km sind das 187,50 Euro.

    Nun nehmen wir für den Stromi die THG-Quote (400 Euro), die günstigere Inspektion (-250 Euro) =650 Euro - 187,50 Euro = 462,50 Euro.

    Alles richtig gemacht! :thumbsup:


    Grüße

    Torsten

    PS: Selbst bei 1,65 sind es immer noch 270 Euro, die der Stromi günstiger ist.