Moin,
auch bei einer "Streichelladung" fließen 10A, die von diesem Schalter (aus)geschaltet werden. ![]()
Übliche Schalter sind genau für 10A ausgelegt (und dürfen deshalb eigentlich gar nicht vor Steckdosen geschaltet werden)![]()
Wenn man keinen Schalter hat und einfach den Netzstecker zieht, auch dann trennt man ebenfalls die vollen 10A, was jedes Mal für einen nicht unerheblichen Abrissfunken sorgt und für die Steckdose auf Dauer nicht gut ist.
Zumal eine "normale" Steckdose, die dauerhaft mit 10A belastet wird, auch an ihrer Leistungsgrenze betrieben wird.
Das Aufschließen, damit runterregeln des Ladestroms und Ziehen des Steckers am Fahrzeug ist einfach die "materialschonendste" Variante.
Man kann natürlich auch das Auto aufriegeln und dann zuerst den Netzstecker ziehen, das ist genauso gut.
Grüße
Torsten