Beiträge von TorstenW

    Moin,


    dass die Entriegelung IMMER funktioniert, kann Niemand garantieren!

    Die Notentriegelung ist ein Bowdenzug, mit dem die Verriegelung rein mechanisch zurück gezogen wird.

    Und das funktioniert eben immer. Das hat mit der Elektrik überhaupt nix zu tun. In so fern erschließt sich mir nicht, weshalb die Notentriegelung nicht wieder angebaut werden sollte.


    Grüße

    Torsten

    Moin,


    also die Plaste an den Türen war bei unseren Skodas wesentlich schneller und mehr verkratzt als die Plaste beim Stromi...


    Grüße

    Torsten

    Moin,


    vorgestern/gestern mit dem Pluggi ein merkwürdiges Phänomen gehabt.

    Die Verkehrsdaten waren da, aber Bluelink hat nicht (richtig) funktioniert, da ich den aktualisierten Datenschutzbestimmungen nicht zustimmen konnte. :rolleyes:

    Wenn ich das versucht habe, dann hat er eine nicht existente Mobilfunkverbindung angemeckert. :/

    Habe gestern Abend einen Reset gemacht und konnte mich heute früh nach dem Starten durch das ganze Gedöns durchklicken und damit BlueLink wieder aktivieren.


    Grüße

    Torsten

    Moin,


    das ist eine relativ bekannte Macke, dass die Halte"nasen" von diesen Kappen abbrechen.

    Entweder ankleben oder auf Garantie tauschen lassen.


    Grüße

    Torsten

    Moin,


    jein. ;)

    Wenn Du wirklich immer nur 40km fährst, dann fährst Du, zumindest so lange nicht geheizt werden muss, 100% elektrisch.

    Wenn geheizt wird, dann fährst Du immer noch zu fast 100% elektrisch, aber es wird etwas Benzin für die Heizung benötigt.

    Und auf Langstrecke kommt es darauf an, wie viel Strom zusätzlich zum Benzin verbraucht wird. Wenn der Akku "leer" (unter 16%) ist, dann läuft er auf Benzin, nimmt sich im Bedarfsfall (Beschleunigung, Berge, hohe Geschwindigkeit) etwas Strom dazu (dabei geht der Akku auch mal bis auf 5% runter) und lädt den Akku zwischendurch wieder bis auf 12 - 15% auf.

    So einfach kann man es also nicht rechnen.

    Ich bin im Sommer zum Beispiel knapp 1.000km rein elektrisch gefahren und habe dann eine 400km Tour gemacht. Diese endete mit einem Durchschnitt von 3,8 Litern (und einer Akkufüllung). Rausgekommen sind über 1.400km dann 1,4 Liter/100km und 15kWh/100km.

    Seit Mai habe ich über 7.000km (gerade nachgeguckt) einen Schnitt von 2,9 Liter/100km und 10,8kWh/100km.

    Das wird sich jetzt zum Winter etwas in Richtung Benzin verschieben.


    Grüße

    Torsten