Beiträge von TorstenW
-
-
Moin,
jein.

Wenn Du wirklich immer nur 40km fährst, dann fährst Du, zumindest so lange nicht geheizt werden muss, 100% elektrisch.
Wenn geheizt wird, dann fährst Du immer noch zu fast 100% elektrisch, aber es wird etwas Benzin für die Heizung benötigt.
Und auf Langstrecke kommt es darauf an, wie viel Strom zusätzlich zum Benzin verbraucht wird. Wenn der Akku "leer" (unter 16%) ist, dann läuft er auf Benzin, nimmt sich im Bedarfsfall (Beschleunigung, Berge, hohe Geschwindigkeit) etwas Strom dazu (dabei geht der Akku auch mal bis auf 5% runter) und lädt den Akku zwischendurch wieder bis auf 12 - 15% auf.
So einfach kann man es also nicht rechnen.
Ich bin im Sommer zum Beispiel knapp 1.000km rein elektrisch gefahren und habe dann eine 400km Tour gemacht. Diese endete mit einem Durchschnitt von 3,8 Litern (und einer Akkufüllung). Rausgekommen sind über 1.400km dann 1,4 Liter/100km und 15kWh/100km.
Seit Mai habe ich über 7.000km (gerade nachgeguckt) einen Schnitt von 2,9 Liter/100km und 10,8kWh/100km.
Das wird sich jetzt zum Winter etwas in Richtung Benzin verschieben.
Grüße
Torsten
-
Moin,
ich fahre (zulässiger Weise) sogar die Felgen vom i30 auf dem Stromi.

Grüße
Torsten
-
Moin,
ich habe die KBA 49165 auf dem Stromi.
Die ist sowohl für den i30 als auch für den Stromi vFL und auch für den Pluggi FL zugelassen.

Grüße
Torsten
-
Moin,
die 16-zöller (205/55 R16) sind die Originalgröße beim Stromer.

Grüße
Torsten
-
Moin,
ich habe aktuell die Winterräder von meinem (verkauften) i30 auf dem Stromi drauf.
Der i30 hatte 17-zöller Sommerräder und 16-zöller Winterräder, das ist also nicht unüblich.
Grüße
Torsten
-
Moin,
wenn Du die 16-zöller hast, dann ja.
Grüße
Torsten
-
Moin,
also beim vFL steht im RTFM, dass häufiges Schnellladen die Lebensdauer des Akkus verringern KANN. Mehr nicht.
Außerdem hat Hyundai ganz viele kleine Aufpasser (Leistungsreduzierung ab 80%, nur bis 94% an DC, Temperaturüberwachung) eingebaut, die verhindern, dass es dem Akku schlecht geht. Schließlich geben sie 8 Jahre/160.000km Garantie auf das Teil.
Beim vFL ist obendrein noch die "böse" Akkuchemie drin, die wesentlich unempfindlicher ist als die von den neuen Kisten.

Grüße
Torsten
-
Moin
die Einstellung (Fernlicht zu hoch; wird demnächst korrigiert) ist das eine, die völlig ungenügende Helligkeit der LED-Funzeln das andere. Gegenüber meinem damaligen Octavia mit Bi-Xenon ist das Licht des Stromi schlecht und das des Pluggi extrem schlecht.
Da war selbst das Halogenlicht des Fabia noch besser......

Grüße
Torsten
-
Moin,
mein Pluggi FL Style hat LED; sowohl im Abblend- als auch im Fernlicht.
Dass alles andere Unsinn wäre, würde ich angesichts dessen, dass das Halogen-Fernlicht meines vFL Stromi dagegen um Welten besser ist, nicht unterschreiben.

Grüße
Torsten