Beiträge von TorstenW

    Moin,


    das ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit Fehler 40. ;)

    Wo hast Du denn die Ladezeit programmiert? Im Menü? Da stellst Du die Abfahrtszeit und den jeweiligen Wochentag ein und bestätigst das.

    Oder hast Du parallel dazu BlueLink aktiviert? Dann guck bitte in der App. Da wurde mal bei einem Update die programmierbare Ladung deaktiviert und muss neu aktiviert werden.


    Grüße

    Torsten

    Moin,


    die "Strafe" an sich schon, aber die zusätzlichen Kosten (u.a. Halterermittlung) nicht.

    Diese Kosten dürfen sie laut einiger Urteile nicht einfach so umlegen.


    WizoneDE: Eine elektronische Parkscheibe ist per StVZO einer "Papier-/Plaste- oderwasweissich Scheibe gleichgestellt und damit zugelassen. Wenn nun ein privater Fritze meint, so eine Scheibe nicht anerkennen zu wollen, dann muss er dies explizit DEUTLICH LESBAR in den AGBs, die an der Einfahrt und/oder sicht- und lesbar auf dem Platz aufgestellt werden müssen, kenntlich machen (genau das sagt der Mensch im Video ;) ). Andernfalls werden diese AGBs nicht "Vertragsbestandteil". Dann kann er sich auf den Kopf stellen und mit den Füßen wackeln, wenn er dafür Strafe kassieren will.

    Er kann ja genauso gut fordern, dass Du erst eine Runde auf einem Bein um das Auto hüpfen musst, bevor Du parken darfst. Aber auch das muss laut und deutlich lesbar auf den AGB-Tafeln stehen..... :thumbsup:


    Grüße

    Torsten

    Moin,


    eine zugelassene elektronische Parkscheibe ist auch von diesen Typen zu akzeptieren! Nur weil vielleicht manche von denen zu doof sind, so eine Scheibe zu erkennen, ist sie trotzdem erlaubt. Es steht denen gar nicht an, so eine Scheibe nicht zu "erlauben". 8)

    Wenn man vergessen hat, die Scheibe reinzulegen, das ist eine andere Baustelle. Dann sind sie prinzipiell sogar im Recht.

    Man kann dann nur über die Angemessenheit und Zulässigkeit der eingeforderten Summe diskutieren.....


    Grüße

    Torsten

    Moin,


    so ich bin aus dem Wartesaal raus. :thumbsup:

    Auto ist zugelassen, holen wir am Montag ab.

    Es müssen noch 2 Rückrufaktionen abgearbeitet werden. Die Hängerkupplung kommt in 2 Wochen; noch pünktlich vor dem Urlaub.

    Passt also (mal wieder) alles.


    Grüße

    Torsten

    Moin,


    der Ioniq ist per se schon flach.

    Das Fließheck sollte bei einem Doppelparker, der für "normale" Autos gebaut ist, kein Problem darstellen. Wenn er hinten sehr schräg hoch fährt (was ich mir nicht vorstellen kann) , dann hätte ich eher Angst, dass die hintere Dachkante oben anschlägt.

    Um mit dem Heckspoiler an die Decke zu kommen, muss das Auto schon fast einen Kopfstand machen..... ;)


    Grüße

    Torsten

    Moin,


    najaaaaaa, also SO schwach, dass man sie nicht mehr lesen kann ist sie ja beileibe nicht! Die Zeit ist IMHO immer noch eindeutig zu erkennen.

    Da hätte ich gestritten...... 8)


    Grüße

    Torsten

    Moin,


    also nach +4 Jahren ist es zu 120% die Batterie!

    Ich habe bei meinem i30 heute im Ersatzschlüssel die Batterie getauscht, die war nach 4 Jahren hinüber. Die im anderen (täglich genutzten) Schlüssel war nach 3 Jahren durch, bei Tochter ihrem i30 dito.

    Und beim Stromi habe ich heute sicherheitshalber nach gut 3 Jahren die Batterie getauscht. Die alte hatte noch 2,85V. Eine neue hat 3,2 bis 3,3 Volt.

    Und ja, es ist eine CR 2032.


    Grüße

    Torsten

    Moin,


    eine (genehmigungsfreie) Wallbox bringt maximal 3,7 kW (16A).

    Das ist etwas schneller als die Steckdose.

    Wenn ihr nur 200km schaffen müsst, dann müsst ihr (im Winter) nur 50 km nachladen. Also 8 bis 9 kWh.

    Selbst bei 10 A (2,2 kW) ist das in 4 bis 5 Stunden erledigt.

    Bevor ich dafür den Aufwand mit einer Wallbox treiben würde, würde ich gucken, wo es auf der Strecke einen Schnelllader gibt, wo man im Falle eines Falles 10 Minuten nachlädt.


    Grüße

    Torsten

    Moin,


    wäre möglich.

    Probiere doch mal die Reichweite der Fernbedienung (also die Knöpfe auf dem Schlüssel). Die ist normalerweise >30m. Wenn die Batterie leer wird, dann wird das auch merklich weniger. Und wenn die Batterie noch weiter runter ist, dann meckert das Auto...

    Wie alt ist denn der Schlüssel/die Batterie?


    Grüße

    Torsten