Beiträge von TorstenW

    Moin,


    nutzen wir in 2 Autos seit meine GöGaIn mal die Parkscheibe statt auf 16 Uhr auf 6 Uhr gestellt hat und die Typen von Park und Control deshalb 35 Euro von mir wollten (haben sie aber nicht bekommen 8)) und im 3. Auto seit Tochter auf einem Edeka-Parkplatz 25 Euro für die vergessene Parkscheibe zahlen sollte.

    Die Scheiben sind auf die Dauer preiswerter.... :thumbsup:


    Grüße

    Torsten

    Moin,


    korrekt! Kann der Händler abgreifen oder für den Kunden "stehen lassen".

    Bei dem von mir angegebenen wurde die Bafa schon beantragt (steht auch so im Angebot drin). Deshalb ist er erst ab Juli verfügbar, dann ist das halbe Jahr rum.


    Grüße

    Torsten

    Moin,


    ist ein paar Kilometer weg, aber bei meinem Händler (Hyundai Magdeburg, Albert Vater Str.) steht noch ein Style mit Schiebedach als Vorführer, verfügbar ab Juli, für 29.890 Euro. Der hat erst gut 1.000km runter.

    Oder Du wartest bis Oktober/November, dann kannst Du meinen (Premium mit Sitzpaket) haben..... ;) 8)


    Grüße

    Torsten

    Moin,

    TorstenW das ging ja flott.

    Naja, "flott" ist relativ..... :saint:

    Eigentlich hatten wir im letzten Mai einen Skoda Scala Benziner als Ersatz für unseren i30 Kombi bestellt. Den haben wir im Oktober umbestellt auf einen Octavia Combi PlugIn Hybrid.

    Dieser sollte eigentlich im Mai (also innerhalb der kommenden 4 Wochen) geliefert werden. Nun wurde aber der Termin bis sonstwohin (voraussichtliche Produktion Ende Oktober) verschoben.

    Wir haben schon länger mit dem Ioniq geliebäugelt. Da wir ja schon einen Stromer (Ioniq vFL) fahren, ist das das Naheliegendste gewesen. Aber der Kofferraum ist (eigentlich) zu "flach", vor allem im Vergleich mit dem Kombi. Deshalb die Idee mit dem Octavia; zumal wir vor den Hyundais über 20 Jahre lang Skoda gefahren sind.

    Aber igendwas ist eben immer.....


    Dann übe mal schön mit Deinem Neuen. :thumbsup:

    Grüße

    Torsten

    Moin,


    ich stelle mich mal kurz an die Seite neben die Stuhlreihe; hinsetzen lohnt sich nicht. ;)

    Wir haben gerade einen PlugIn-Hybrid Style in Amazon grey bestellt. Steht beim Händler, bekommt noch eine Anhängerkupplung und Ganzjahresreifen.

    Irgendwann in der nächsten, spätestens übernächsten Woche holen wir ihn ab.


    Grüße

    Torsten

    Moin,


    die Versicherung wäre (meine Meinung!) durchaus ein Argument, den separaten Stick zu behalten. Weil, für 9 Euro jährlich bekommt man sowas sonst nicht.

    Und wieder diese Unterstellung, ich würde die Funktion pauschal in Frage stellen! Ich habe lediglich nicht in Deine Lobeshymnen (siehste, so rum geht das nämlich auch 8) ) eingestimmt, sondern zu Bedenken gegeben, dass hier ein Sensor, der per se für etwas anderes konzipiert wurde, für eine "Sicherheitsfunktionen" genutzt werden soll. Also was soll das??


    Grüße

    Torsten

    Moin,


    ich glaube, wir verstehen uns (mal wieder :rolleyes:) miss!

    Ich habe mir weder in Unkenntnis eine feste Meinung gebildet, noch zweifle ich die Funktion(sfähigkeit) des Sensors im Stick an!

    Meine Frage zielte darauf ab, ob der Sensor der Telematik-Box einen Crash sicher erkennt!

    Zum "profitorientiert": Der Stick an sich, Versand, Serverbereitstellung, App-Pflege etc. sind garantiert kostenaufwändiger als die Integration in die Telematik-App und die Nutzung des Sensors der Box. Zumal die 9 Euro/Jahr ja u.a. auch noch eine Krankentagegeldversicherung beinhalten. Frage: Ist die auch mit beim Telematik-Vertrag enthalten?


    Grüße

    Torsten

    Moin,


    die Frage ist doch, ob der Sensor in der Box auch einen Crash erkennt und dann (die App) entsprechend reagiert. :rolleyes:

    Der Sensor im Stecker ist extra dafür da.

    Im Falle einer Auslösung versucht übrigens nicht die HUK, "einen zu erreichen", sondern die App baut eine Verbindung zur Notrufzentrale auf, übermittelt die Standort- und "Kunden"daten und schaltet eine Sprechverbindung zu. Kann man sich noch melden und mit dem Operator sprechen, kann man klären, was weiter nötig ist. Kann man sich nicht mehr melden, wird sofort der große "Alarm" gemacht und Polizei/Notarzt etc. werden zu den übermittelten Standortdaten geschickt.


    Grüße

    Torsten

    PS: Bei den neueren Fahrzeugen braucht man das ja nicht mehr, denn die haben eCall. Der vFL hat das noch nicht.....