Beiträge von TorstenW

    Moin,


    najaaaaa, was heißt "die jungen Familien wollen meist einen Kombi"?!

    Der Ioniq PlugIn/Stromer ist mit seinem 345 Liter "großen" und nur 38 cm hohen Kofferraum nicht wirklich ein Platzwunder.

    Das ist auch so ziemlich das einzige, was mich an ihm wirklich stört.


    Grüße

    Torsten

    Moin,


    yo, den Kona bewirbt Hyundai gerade wie Sauerbier. ^^

    Mir haben sie auch ein Angebot für meinen Stromi als "Update" und den Ioniq 5 als "Upgrade" gemacht.

    Der Kona als Update zum Ioniq?! 8|

    Never ever!

    Mit dem fehlerbehafteten Stromfresser Ioniq 5 können sie mir auch gestohlen bleiben.....


    Grüße

    Torsten

    Moin,


    geht uns genauso.

    Der Stromi ist unschlagbar, was die Effizienz angeht. Deshalb haben wir ihn jetzt nach 3 Jahren aus der Finanzierung rausgekauft, weil wir ihn behalten werden.

    Und da die Lieferung des bestellten Octavia PHEV von Mai auf voraussichtlich Ende Oktober verschoben wurde, haben wir die Bestellung storniert und uns schnell noch einen Ioniq PlugIn gekauft. Nach allem, was man über den Octavia so liest, war das auch alles andere als eine schlechte Entscheidung. 8)


    Grüße

    Torsten

    Moin,


    so, nach 2 längeren Touren (eine davon mit rappelvollem Auto und Fahrrädern auf der Anhängerkupplung) muss ich feststellen, dass es keine gute Idee ist, den Akku erstmal leer zu fahren. :saint:

    Bei der Tour nach Leipzig habe ich ihn für den Stadtverkehr in Leipzig voll gelassen und bin dann mit "leerem" Akku nach Hause gefahren. Das war so weit ok.

    Auf der (voll beladenen) Urlaubstour habe ich das Auto "machen lassen". Deshalb hat er erst den Akku leer gefahren (hat nur 35km gereicht, also 21kWh/100km Verbrauch!) und sich danach mit dem Benziner alleine "gequält". Der Gesamtverbrauch liegt mit 4,6 Liter/100km zwar noch im akzeptablen Rahmen, aber das geht sicher besser.....

    Wenn ich die 21kWh/100km mit 38 Cent ansetze, dann ist das Fahren mit Benzin fast günstiger.

    Aber es ist ja kein Geheimnis, dass das Sparpotential eines PlugIn hauptsächlich auf den (kurzen) Strecken liegt, wenn man täglich zu Hause laden und (fast) komplett elektrisch fahren kann.

    In so fern habe ich gegenüber dem i30 immer noch ordentlich gespart.

    Und mit den ganzen Helferlein (die hatte der i30 allerdings auch) war die Fahrt auch entspannt. Genau richtig für einen nicht mehr ganz jungen Mann. :saint:


    Grüße

    Torsten