Moin,
hach ja, Luxusprobleme.....
Fahr mal nen neuen Skoda, dann wünschst Du Dir den Tempomat vom Ioniq mit seiner simplen Bedienung ganz schnell wieder zurück.
Grüße
Torsten
Moin,
hach ja, Luxusprobleme.....
Fahr mal nen neuen Skoda, dann wünschst Du Dir den Tempomat vom Ioniq mit seiner simplen Bedienung ganz schnell wieder zurück.
Grüße
Torsten
Moin,
da die(se) Farbe mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht wenige Metallpartikel enthält, ist es sehr gut möglich, dass der Sensor Probleme bekommt.
Grüße
Torsten
Moin,
der Tacho von meinem Stromi geht ab 50 km/h ca. 5 (mit Sommerreifen) bzw. 6 (mit Winterreifen) km/h vor.
Dazu kommt bei einer Geschwindigkeitsmessung die Toleranz von 3km/h (über 100 sind es 3%).
Macht bei angezeigten 80 also "echte" 74 bis 75km/h.
Durch die 3km/h Messtoleranz bekommt man also kein Knöllchen.
Grüße
Torsten
Moin,
der Ioniq geht aus dem Programm, Punkt.
Entweder Du kaufst jetzt noch einen, den Du bekommen kannst oder Du musst Dich nach einem anderen Auto umsehen.
Grüße
Torsten
Moin,
naja jein.
Er darf nicht nachgehen.
Und er darf maximal 10% vom Skalenendwert vorgehen.
Grüße
Torsten
Moin,
der Bremsweg muss ja nicht gleich halb so lang sein.
Aber schon 1m entscheidet über Platz haben oder "bumm"!
Ich bin "früher" auch ausschließlich mit runderneuerten Winterreifen durch die Gegend gefahren.
Die waren durchweg lauter als Markenreifen; zwei musste ich tauschen, da sie einen Höhenschlag hatten, einige hatten eine Unwucht, da habe ich die halbe Gewichtefabrik gekauft (über 50 Gramm!).
Dass die nie wirklich richtig "rund" liefen, kann man sich sicher vorstellen.....
Seitdem fahre ich nur noch Markenreifen, allerdings nicht die Premiumklasse.
Diesen Aufpreis isses mir wert.
Grüße
Torsten
Moin,
also am (Schnell)Lader 1 Stunde warten müssen, das ist mir noch nicht passiert.....
Grüße
Torsten
Moin,
die letzten Tage war es früh noch ar.....kalt; um/unter 0 Grad.
Verbrauch 16 bis 17kWh/100km, bei 18km Strecke.
Nachmittags 15 bis 18 Grad, die gleiche Strecke retour; Verbrauch 10,2/10,1/9,9kWh/100km.
Auch mit Winterreifen.
Der Stromi macht immer mehr Spaß.
Jetzt geht es gleich mal wieder nach Leipzig.
Der i30 steht sich die Räder eirig.....
Grüße
Torsten
Moin,
die elektrische Heizung war mit ein Grund, weshalb wir einen Octavia PlugIn-Hybrid bestellt haben. Den kann man auch im Winter rein elektrisch fahren, ohne frieren zu müssen.
Apropos Sonne: Unser Stromi steht auch tagsüber mit der Schnute in Richtung Sonne und ist zum Feierabend so muckelig warm, dass er die Klimaanlage zum Kühlen anwerfen will. Das untersage ich ihm aber. Er pustet dann nur (verhältnismäßig kalte) Außenluft rein. Das reicht.
Als Resultat liegt der Verbrauch zwischen 11 und 12kWh/100km. Morgens sind es noch 15 bis 17 kWh/100km, bei Temperaturen um den Gefrierpunkt.
Grüße
Torsten
Moin,
von einer halben Stunde hattest Du nix geschrieben und meine Glaskugel ist im Winterurlaub.
Grüße
Torsten