Moin,
Alles anzeigenAlso von Hyundai so gewollt, weil immer der durchschnittliche Verbrauch aller Fahrten für die Berechnung angesetzt wird! ( Sorry, für mich totaler Quark)
Wenn der Akku wieder voll geladen ist, dann muss die normale max Reichweite nach WLTP (so wie bei mir bei Übernahme mit vollem Akku 455km) wieder angezeigt werden unabhängig davon wie hoch der Verbrauch der bisherigen Fahrstrecke ist/war.
Natürlich richtet sich dann die tatsächliche Reichweite nach meinem Fahrstil, was man ja dann auch entsprechend an der schnellen oder normalen Abnahme der Reichweite sieht.
Ist ja beim Benziner auch so, da wird die max Reichweite auch nicht pemanennt reduziert. Wenn ich den Tank nach 300 KM leer geballert habe, hat der nach neuem Tanken trotzdem wieder die normale max. Reichweite.
Sorry, aber das ist falsch!
Der Akku zeigt nach dem Laden die Reichweite an, die sich aus dem Verbrauch der letzten 50km ergibt.
Das war (bei Hyundai) schon immer so und ist auch bei unseren Benzinern nicht anders.
Grüße
Torsten