Beiträge von TorstenW

    Moin,


    mein Stromi ist gerade 3 geworden und war vor 3 Wochen zur Durchsicht und zum TÜV. Beides mängelfrei.

    Ich habe mit meinem Verkäufer nur kurz über den eventuellen Ankauf unseres i30 gesprochen, wenn der Octavia Combi PlugIn-Hybrid (endlich) geliefert wird.

    Dass ich keine Ambitionen habe, meinen Stromi loszuwerden habe ich ihm auch gesagt.

    Der Ioniq 5 ist mir viel zu groß, da wir den i30 bzw. bald den Octavia Combi als "großes" Auto haben.

    Mir würde eher ein kleiner(er) Stromer (Citigo, eUp und so) reichen. Aber da gibt es momentan nach meinem Geschmack nix äquivalentes. 8)


    Grüße

    Torsten

    Moin,


    was mich am Kona stört? Alles (außer der Reichweite)! 8)

    Ok, alles ist übertrieben, aber ich hatte mal einen Kona als Leihwagen.

    Nääääää! Der ist eine ganz Klasse kleiner als der Ioniq; aber dafür teurer. Das ist sicher hauptsächlich dem Akku geschuldet, aber trotzdem...............

    Unwesentlich höherer Verbrauch?! Im ADAC-"ECO"-Test steht es 14,7 zu 16,7 für den Ioniq.

    Das sind immerhin 12%. Und wenn ich meine 13,9 (Brutto über 35.000km) nehme, dann sind es sogar 17% Mehrverbrauch.

    Das sind über 50.000km gerechnet 1.400 kWh; also über 400 Euro an AC; an DC sind es sogar über 700 Euro Mehrkosten.


    Es muss doch jeder nach seiner Fasson glücklich werden.

    Ich will auch keinen Glaubenskrieg lostreten, aber für mich ist der (kleinere) Kona nun mal absolut keine Alternative zu meinem Stromi. ;)


    Grüße

    Torsten

    Moin,


    ich habe gerade Werbung von Hyundai bekommen.

    Ich darf mir aussuchen, ob ich ein Update (einen Kona!) oder ein Upgrade (Ioniq 5) für meinen Stromi haben möchte.

    Die bieten mir allen Ernstes einen Kona als "Update" für den Ioniq an?! 8|

    Neeeee neeee, nich mit mich! ^^

    Der Ioniq 5 ist mir einfach viel zu groß und "schluckt" demzufolge zu viel und der Kona ist ja wohl ein schlechter Witz.....

    Den Ioniq 5 kann man für "günstige" 3,75% Leasen oder Finanzieren.

    Eine akzeptable Rate kommt nur für den "kleinen" Ioniq zu Stande bei einer Anzahlung von über 7.000 Euro.

    Da mein Stromi gerade 3 Jahre alt geworden ist und keins der beiden Autos (zumindest für mich) eine Alternative ist, werde ich so tun, als hätte ich es nicht bemerkt.... :thumbsup:

    Ich genieße meinen sparsamen Stromi weiterhin und werde ihn, wenn es nicht doch noch einen Stromer geben sollte, der mich anspricht (vielleicht der Ioniq 3), im nächsten Jahr aus der Finanzierung ablösen und weiter fahren.

    Weil, sparsamer bei gleichzeitig so viel Fahrspaß kann man nicht fahren.


    Grüße

    Torsten

    Moin,


    jetzt bin ich, zugegeben, etwas ratlos.... :/

    Vielleicht hast Du schon wieder eine neuere Version?

    Wenn ich heute oder morgen Zeit habe, dann setze ich mich mal ins Auto und probiere das nochmal aus.

    Sowohl beim i30 mit der neuen als auch beim Stromi mit der alten Version.


    Grüße

    Torsten

    Moin,


    yo, das isses. Bei den "alten" Versionen kann man keine Route speichern, da muss man sich mit den letzten Zielen behelfen.

    Bei den neuen Versionen ist es so wie geschrieben. Dafür haben sie andere Macken..... 8)


    Grüße

    Torsten

    Moin,


    mein Beileid! 8)

    Ich muss mich Ende diesen/Anfang nächsten Jahres entscheiden, was ich mache. Dann läuft die Finanzierung (Restwertfinanzierung) aus.

    Eigentlich bräuchte ich nur noch einen kleinen Stromer, da im Mai der Octavia Combi (ich weiß buuuuuhhhh) PlugIn-Hybrid kommt. Aber den werden wir zu 80% (eher noch mehr) rein elektrisch fahren.

    Wenn ich sehe, was es so an kleinen Stromern (eher nicht) gibt und was die, die es gibt für Verbräuche haben und wie teuer die sind, dann wird mir übel.

    Da werde ich wohl meinen Stromi ablösen und weiter fahren..... :thumbsup:


    Grüße

    Torsten